Echinocereus unbekannt
Seite 1 von 1
Echinocereus unbekannt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe ihn ungeheizt überwintert. Jetzt macht er diese Knospen. Sie sind nicht nur dornig wie bei den meisten Echinocereen sondern auch behaart. Hat jemand eine Idee?
Ich habe ihn ungeheizt überwintert. Jetzt macht er diese Knospen. Sie sind nicht nur dornig wie bei den meisten Echinocereen sondern auch behaart. Hat jemand eine Idee?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocereus unbekannt
Vielleicht "schwarzii" oder "armatus"?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3081
Re: Echinocereus unbekannt
Ich tippe auf adustus
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4246
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Echinocereus unbekannt
An adustus hatte ich auch gebacht aber die Bedornung ist ganz anders.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocereus unbekannt
ich Tippe auf Ec.aduastus ssp. schwarzii oder ssp. roemerianus.
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Re: Echinocereus unbekannt
Hmm. Also wenn man bei adustus nach den oft sehr ausgeprägten Mitteldornen sucht, kommt man bei Deinem Exemplar ins Grübeln. Allerdings variiert die Länge der Mitteldornen bei dieser Art recht stark. Was für mich ausschlaggebend für den Tip war: die Kombination aus den bewollten Knospen und den schwarz bespitzten Dornen. Bin auf die Blüte gespannt, tippe auf rosa mit dunklem Mittelstrich und gelbe NarbeCristatahunter schrieb:An adustus hatte ich auch gebacht aber die Bedornung ist ganz anders.


Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4246
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Echinocereus unbekannt
Bei der Annahme es ist adustus, dann habe ich viel riskiert. Denn adustus ist nicht so kälteresistent, oder liege ich da falsch?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocereus unbekannt
Ich tippe, wie Hansi, auf adustus ssp. roemerianus.
Zur Frosthärte kann ich leider nichts beitragen, da meine Pflanzen keinem Frost ausgesetzt sind.
Gruß
Gerd
Zur Frosthärte kann ich leider nichts beitragen, da meine Pflanzen keinem Frost ausgesetzt sind.
Gruß
Gerd
kaktusgerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1182
Lieblings-Gattungen : Echinocereus,Echinomastus, Sclerocactus, Pediocactus, Navajoa
Re: Echinocereus unbekannt
kaktusgerd schrieb:Ich tippe, wie Hansi, auf adustus ssp. roemerianus.
Zur Frosthärte kann ich leider nichts beitragen, da meine Pflanzen keinem Frost ausgesetzt sind.
Gruß
Gerd
adustus ssp. roemerianus kommt dem am nächsten.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten