Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

5 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  feldwiesel So 03 Mai 2020, 20:59

Hallo,
ich bitte die Profis i.S. Mexikaner (insb. Matucana etc.) um Hilfe:
Die nachfolgenden Bilder sind von einer Aussaat spätestens des Jahres 1985. Extrem langsam wachsend, dünne stark bedornte Säule und hat nach ca. 20 Jahren einen Seitensproß gebildet und nach 25 Jahren erste Mal geblüht, sehr langsam wachsend. Samen stammen von einer als Arequipa (irgendwas) ausgezeichneten Pflanze der Fa. Andreae seinerzeit im Odenwald. Im Netz finde ich nichts was wirklich passt, evtl. ist es eine Hybride. Ich habe 2 dieser Pflanzen, beide blühend. Habitus: schlanke Säule, durchgehend stark bedornt.
Traut sich jemand eine (einigermaßen sichere) Bestimmung zu?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  feldwiesel Mi 06 Mai 2020, 22:24

Keiner eine Idee?
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty ...die Pflanze?

Beitrag  komtom Mi 06 Mai 2020, 22:58

Hallo feldwiesel,

kannst du da noch ein Bild einstellen in dem man die Pflanze besser sieht?

Danke!

also bis bald und Grüße

komtom
komtom
komtom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1071
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  RalfS Do 07 Mai 2020, 08:27

Hallo feldwiesel

ich habe deine Frage erst jetzt gesehen. Embarassed
Das könnte ein Loxanthocereus sextonianus, oder etwas verwandtes sein.
Guck

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  feldwiesel Do 07 Mai 2020, 13:01

RalfS schrieb:...:
Das könnte ein Loxanthocereus sextonianus, oder etwas verwandtes sein.
Guck

Grüße

Ralf

Das haut ganz gut hin - ich liefere noch mal Fotos des Habitus der beiden Pflanzen. Fakt ist, dass meine Pflanzen exakt aus der Scheitelmitte blühen, Lox. immer mehr oder weniger seitlich.
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  feldwiesel Mo 15 Jun 2020, 00:09

Fast vergessen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  RalfS Mo 15 Jun 2020, 15:38

Wenn er jetzt ein paar Haare obenrum hätte. Rolling Eyes
Guck

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  feldwiesel Mo 15 Jun 2020, 16:25

Die sind sicher schon ausgefallen - wie bei mir auch - Pflanze ist ja schon älter ... Twisted Evil
Ist halt auch nicht auszuschließen, dass sie hybridisiert ist.
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  Shamrock Mo 15 Jun 2020, 21:00

Der doelzi hätte in der Größe schon längst einige Ableger in die Welt gesetzt.
Aber eine richtig schöne Säule! *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was? Empty Re: Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?

Beitrag  feldwiesel Mo 15 Jun 2020, 22:16

Kannst Du haben - wenn's gefällt - habe noch eine - Ableger wohl. Diese Pflanze sollte frei ausgepflanzt werden - kann ich ihr nicht bieten.
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten