Gymnocalycium?
Seite 1 von 1
Gymnocalycium?
Hallo liebe Sammler,
worum handelt es sich denn hier? Ist aus einem Baumarkt, und blüht verlässlich Jahr für Jahr seit ich ihn 2016 gekauft habe (im 10cm Topf)
Die Dornen sind mittlerweile länger geworden, der Stamm selbst hat nicht viel zugelegt, ca. 2cm im Durchmesser. Das letzte Foto ist vom letzten Sommer.
Danke für Eure Hilfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
worum handelt es sich denn hier? Ist aus einem Baumarkt, und blüht verlässlich Jahr für Jahr seit ich ihn 2016 gekauft habe (im 10cm Topf)
Die Dornen sind mittlerweile länger geworden, der Stamm selbst hat nicht viel zugelegt, ca. 2cm im Durchmesser. Das letzte Foto ist vom letzten Sommer.
Danke für Eure Hilfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
FishermanXL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Gymnocalycium?
Morsche!
Ja, es ist definitiv ein Gymnocalycium.
Leider kann ich nicht genau spezifizieren, welches ...
Ja, es ist definitiv ein Gymnocalycium.

Leider kann ich nicht genau spezifizieren, welches ...
larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Gymnocalycium?
Mein Tipp: Gymnocalycium gibbosum.
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4485
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Gymnocalycium?
Schau mal unter schickendantzii nach.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20163
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Gymnocalycium?
Danke Freunde für Eure Expertise.
FishermanXL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Gymnocalycium?
Kleine Bestimmungshilfe: Bei den Gymnocalycium treten die Blüten scheitelnah auf. Bei allen ausser schickendantzii. Aber Achtung, Hybriden mit schickendantzii können dieses Blühverhalten übernehmen. Ein weiteres Indiz ist das Dornenwachstum an alten Areolen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20163
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten