Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Trichocereus peruvianus ?

5 verfasser

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Kaktus19 So 17 Mai 2020, 11:14

Guten Morgen liebe Kakteenliebhaber,

ich bin neu im Forum und bräuchte Hilfe bei der Identifikation meiner Kakteen. Ich habe vor 2 Jahren Samen des Trichocereus Peruvianus von Asklepios-seeds erstanden. Mittlerweile sind aus den Samen große und lange Kakteen geworden, jedoch sehen sie nicht wie typische Peruvianus aus. Sind es vlt Hybride mit Trichocereus Spachiana?  Vlt kann mir jemand weiterhelfen. Bild habe ich angefügt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktus19
Kaktus19
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  OPUNTIO So 17 Mai 2020, 14:56

Hallo Kaktus19
Zuerst mal Willkommen im Forum.

Was du da hast ist nicht nur dir ein Rätsel. Siehe hier.

https://www.kakteenforum.com/t34546-welcher-cereus

Trichocereus peruvianus ( repandus )ist es sicher nicht.

Auch wenn man hier eigentlich auf fast alles eine Antwort bekommt, so gibt es doch immer wieder Pflanzen an denen sich die Geister scheiden.
Oder, wie bei dieser, das einem so gut wie gar nichts einfällt.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Kaktus19 So 17 Mai 2020, 15:05

Danke für deine Antwort OPUNTIO. Ja anscheinend rätseln so einige über diesen Kaktus XD. Wieso werden diese Samen als Trichocereus Peruvianus verkauft. Fühle mich total verarscht. Ich habe auch viel gegoogelt und fand Trichocereus Spachiana am ähnlichsten. Ich stehe aufm Schlauch. Ich habe vor 3 Tagen eine Packung Peruvianus ausgesät von dem gleichen Händler und bin gespannt, was da rauskommt. Ich habe mal vom heutigen Stand ein paar Bildergemacht. Kann jemand schon erahnen, ob es sich diesmal wirklich um Peruvianus Kakteen handelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktus19
Kaktus19
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Shamrock So 17 Mai 2020, 22:15

Herzlich Willkommen hier im Forum!

In dem Alter kann aus den Sämlingen noch so ziemlich alles werden. Von der kleinen Minikugel bis zur 7-m-Säule ist da aktuell noch alles drin. Wink Sehen aber gut aus die Kleinen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Kaktus19 So 17 Mai 2020, 22:25

Danke Shamrock. Solange sie wie vom Händler angegeben Trichocereus Peruvianus werden, ist alles gut. Ja die Kleinen sind von der Sonne gerötet, aber sonst schön knackig XD.
Kaktus19
Kaktus19
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Shamrock So 17 Mai 2020, 22:59

Falls sich sich zufällig alle zu kleinen Arthrocereus rondonianus o.ä. entwickeln, melde ich mich schonmal für den einen oder anderen Sämling an. Gestört
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Kaktus19 So 17 Mai 2020, 23:03

Haha Ja kannst dich gerne melden. Ich lade in paar Monaten noch mal ein Foto hoch.
Kaktus19
Kaktus19
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Shamrock So 17 Mai 2020, 23:15

Kaktus19 schrieb:Ich lade in paar Monaten noch mal ein Foto hoch.
Oder wenn sie blühen... Weißt du zufällig, wo man einen verglasten Flugzeughangar günstig mieten kann? scratch
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Kaktus19 So 17 Mai 2020, 23:21

Wie lange dauert es vom Keimling zur Blüte ?
Nein tut mir leid, kann dir mit dem Flugzeughangar nicht weiterhelfen.
Kaktus19
Kaktus19
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Trichocereus peruvianus ? Empty Re: Trichocereus peruvianus ?

Beitrag  Shamrock Mo 18 Mai 2020, 11:06

Kaktus19 schrieb:Wie lange dauert es vom Keimling zur Blüte ?
Naja, das meinte ich ja. Bis die ganzen kleinen Knubbel blühfähig sind, brauchst du einen Flugzeughangar um sie alle unterzubekommen. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten