Trichocereus peruvianus ?
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Trichocereus peruvianus ?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23666
Lieblings-Gattungen : -
Re: Trichocereus peruvianus ?
Ein paar werde ich behalten. Die Blüten sehen schön aus, aber bin eher ein Tricho und Pilo Fan. Keine Ahnung was ich mit dem Rest machen soll.

Kaktus19- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus
Re: Trichocereus peruvianus ?
Also genau die Sachen, die man selten in Kultur blühen sieht. Naja, Pilosocereus-Blüten kann ich dir auch noch bieten:Kaktus19 schrieb:Die Blüten sehen schön aus, aber bin eher ein Tricho und Pilo Fan.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23666
Lieblings-Gattungen : -
Re: Trichocereus peruvianus ?
Wow die sehen ja kuhl aus. Freue mich schon auf meine Blüten. Werde wohl noch lange warten müssen. Ich habe zumindest nach langer Suche Samen von Pilo Azulensis gefunden. Werde wohl viel Geduld aufbringen müssen.
Die Pilos sind auch ohne Blüten schön.

Kaktus19- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus
Re: Trichocereus peruvianus ?
Neben viel Geduld viel Wärme und im Sommer ruhig auch viel Wasser. Immer dran denken: In der brasilianischen Heimat deines Pilosocereus azulensis gibt´s nur zwei Jahreszeiten --> heiße, feuchte Sommer und heiße, trockene Winter!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23666
Lieblings-Gattungen : -
Re: Trichocereus peruvianus ?
Danke für den Tipp. Das werde ich mir auf jeden Fall gut merken. 

Kaktus19- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus
Re: Trichocereus peruvianus ?
Kaktus19 schrieb:Danke für deine Antwort OPUNTIO. Ja anscheinend rätseln so einige über diesen Kaktus XD. Wieso werden diese Samen als Trichocereus Peruvianus verkauft. Fühle mich total verarscht. Ich habe auch viel gegoogelt und fand Trichocereus Spachiana am ähnlichsten. Ich stehe aufm Schlauch. Ich habe vor 3 Tagen eine Packung Peruvianus ausgesät von dem gleichen Händler und bin gespannt, was da rauskommt. Ich habe mal vom heutigen Stand ein paar Bildergemacht. Kann jemand schon erahnen, ob es sich diesmal wirklich um Peruvianus Kakteen handelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kurzes Update:
So die Kleinen sind mittlerweile ein Stück gewachsen und ich glaube das sind wieder keine Trichocereus Peruvianus. Was meint ihr ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktus19- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Trichocereus & Pilosocereus
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten