Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Hallo liebe Pflanzenspezialisten,
vor einigen Tagen bekam ich einige Kakteen geschenkt, die von ihren Besitzern in irgendwelchen "Gartenfachmärkten" erworben wurden. Natürlich besitzen diese keine, für mich, ordentlichen Bezeichnungen.
Nr. 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 5
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 6
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 7
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich denke bei den Unbekannten handelt es sich bei 1. - 5. um Mammillarien, bei 6. um eine Parodie und bei 7. um einen Cleistocactus / Hildewintera?
Für eine Namensgebung wäre ich dankbar.
vor einigen Tagen bekam ich einige Kakteen geschenkt, die von ihren Besitzern in irgendwelchen "Gartenfachmärkten" erworben wurden. Natürlich besitzen diese keine, für mich, ordentlichen Bezeichnungen.
Nr. 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 5
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 6
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 7
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich denke bei den Unbekannten handelt es sich bei 1. - 5. um Mammillarien, bei 6. um eine Parodie und bei 7. um einen Cleistocactus / Hildewintera?
Für eine Namensgebung wäre ich dankbar.
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Re: Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Hallo Thomas,
1) Mam. rekoi var. lepthacantha
2) Mam. carmenae
3) Mam. (Artname bin ich mir nicht sicher)
4) Mam. bombycina
5) sieht nach Sämlingen von Mam. parkinsonii aus
6) Parodia xyz
7) Hildewintera??
1) Mam. rekoi var. lepthacantha
2) Mam. carmenae
3) Mam. (Artname bin ich mir nicht sicher)
4) Mam. bombycina
5) sieht nach Sämlingen von Mam. parkinsonii aus
6) Parodia xyz
7) Hildewintera??
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 899
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus u.a. kleine Opuntia artige
Danke
Hallo Konni,
danke für diese rasend schnelle Antwort
.
Vielleicht bekommen die anderen ja auch noch einen Namen....
danke für diese rasend schnelle Antwort

Vielleicht bekommen die anderen ja auch noch einen Namen....
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Re: Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Nr. 6 Ist ein Notocactus haselbergii Nr. 7 ist eine Hildewintera aurispina
Bei Mammillaria bin ich keine gute Auskunft
Bei Mammillaria bin ich keine gute Auskunft
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20163
Lieblings-Gattungen : Keine
:-)
Hallo Stefan,
danke für die rasche Identifizierung. Nr. 6 ein Notocactus? Hätte ich nie drauf getippt.
Dann hätten wir ja bis jetzt:
1) Mammillaria rekoi var. lepthacantha
2) Mammillaria carmenae
3) Mammillaria spec.
4) Mammillaria bombycina
5) eventuell Mammillaria parkinsonii
6) Notocactus haselbergii
7) Hildewintera aurispina
danke für die rasche Identifizierung. Nr. 6 ein Notocactus? Hätte ich nie drauf getippt.
Dann hätten wir ja bis jetzt:
1) Mammillaria rekoi var. lepthacantha
2) Mammillaria carmenae
3) Mammillaria spec.
4) Mammillaria bombycina
5) eventuell Mammillaria parkinsonii
6) Notocactus haselbergii
7) Hildewintera aurispina
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Re: Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Hallo Stefan,
vielleicht stellst Du von der Nr. 3 ja naoch mal ein Foto von etwas weiter weg und von schräg ein
vielleicht stellst Du von der Nr. 3 ja naoch mal ein Foto von etwas weiter weg und von schräg ein
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 899
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus u.a. kleine Opuntia artige
Re: Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Hi,
bei der Nr. 6 würde ich auch Parodia nivosa in die Auswahl einbeziehen. Und ob Brasilicatcus haselbergii oder Notocatcus haselbergii, beides ist heute Parodia haselbergii.
bei der Nr. 6 würde ich auch Parodia nivosa in die Auswahl einbeziehen. Und ob Brasilicatcus haselbergii oder Notocatcus haselbergii, beides ist heute Parodia haselbergii.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Nr. 6 halte ich nicht unbedingt für einen Brasilicactus haselbergii - dafür ist er nicht deutlich genug zu sehen.matucana schrieb:Hi,
bei der Nr. 6 würde ich auch Parodia nivosa in die Auswahl einbeziehen. Und ob Brasilicatcus haselbergii oder Notocatcus haselbergii, beides ist heute Parodia haselbergii.
Ich habe hier zwei Exemplare (ein junges und ein vielleicht fünfzehnjähriges), und die sehen dann doch ein wenig anders aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier würde ich daher erstmal die Blüte abwarten wollen.

larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Geschenkte Kakeen brauchen auch einen Namen....
Konni schrieb:Hallo Stefan,
vielleicht stellst Du von der Nr. 3 ja naoch mal ein Foto von etwas weiter weg und von schräg ein
Hallo Konni,
ich werde gleich einmal ein Foto, entsprechend deines Wunsches, von weiter weg und von schräg einstellen.
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
... weitere Bilder zu Nr. 3
Hier noch zwei Bilder der Nr. 3 aus einer anderen Perspektive
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zusätzlich dazu habe ich in der Ecke meinens Folienhauses noch eine Namenlose Nr. 8 gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zusätzlich dazu habe ich in der Ecke meinens Folienhauses noch eine Namenlose Nr. 8 gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten