Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
+25
Didiera
Wüstenwolli
Aramisz78
Nimrod
schippy62
Litho
Ralla
Cristatahunter
Antonia99
Kaktusfreund81
Ada
Henning
Doodelchen
Lutek
Patoti16
Karin
CharlotteKL
CH-Euphorbia
mj
Phyllo
Fupsey
Pondsnake
KarMa
Orchidsorchid
TobyasQ
29 verfasser
Seite 31 von 33
Seite 31 von 33 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32, 33
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Der wittert irgendwo herum liegendes Aas. "Das muss doch hier irgendwo sein!"
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
schippy62- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Sansevieria, Caudex, seltene Zwiebelchen, Hoya
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
"Komm mal in den Keller - ein Kanalrohr muss gebrochen sein!" kam der Ruf meiner Lebensgefährtin am Morgen aus der Tiefe - nun - die Suche nach dem extremen "Duft-Spender" war nicht schwierig - der Übeltäter konnte nur eine Pflanze sein, die auf der Treppe vom Keller zum Gewächshaus ohne Erdreich überwintert hatte - und siehe da:
Das Typhonium venosum machte sich bemerkbar:

Der Eidechsenwurz wohnt nun draußen unterm Garagenvordach und erfreut ein paar Fliegen...
LG Wolli
Das Typhonium venosum machte sich bemerkbar:

Der Eidechsenwurz wohnt nun draußen unterm Garagenvordach und erfreut ein paar Fliegen...
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4663
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Der Vorteil der Pflanzen mit hübschen Blattwerk, -
sind mit und auch ohne Blüten attraktiv, Karin!
Wenn nur der Platzbedarf indoor nicht wäre...
LG Wolli
sind mit und auch ohne Blüten attraktiv, Karin!
Wenn nur der Platzbedarf indoor nicht wäre...
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4663
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Didiera- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Didiera, Euphorbia, mexikanische Kakteen
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Bei der Wärme werden sich viele Besucher an der sehenswerten „Blüte“ einfinden. Sieht toll aus!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps
Seite 31 von 33 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32, 33

» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Aussaat, Kultur und Tipps zur Pflege
» Aristolochia - Aussaat, Pflege, Vermehrung, Erfahrung in Kultur
» Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia
» Tabelle mit Pflegehinweisen
» Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
» Aristolochia - Aussaat, Pflege, Vermehrung, Erfahrung in Kultur
» Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia
» Tabelle mit Pflegehinweisen
» Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Seite 31 von 33
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten