Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
+25
Didiera
Wüstenwolli
Aramisz78
Nimrod
schippy62
Litho
Ralla
Cristatahunter
Antonia99
Kaktusfreund81
Ada
Henning
Doodelchen
Lutek
Patoti16
Karin
CharlotteKL
CH-Euphorbia
mj
Phyllo
Fupsey
Pondsnake
KarMa
Orchidsorchid
TobyasQ
29 verfasser
Seite 5 von 33
Seite 5 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19 ... 33
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
KarMa schrieb:Schöner Erfolg, Manfred. Inzwischen sind sie sicher schon gewachsen?
Hallo Karin
So langsam geht es voran das Bild war ja ganz aktuell wird noch ein paar Tage dauern bis zur Blüte
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Halo Manfred, sehr schön ist die Blüten von Arisaema flavum geworden. Meinen Glückwunsch.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Hallo
Danke Karin und Lothar
Aber die Blüte ist nicht so groß wie bei den anderen eher winzig ,aber sie riecht dafür auch nicht so übel wie die großen.
Und der Feuerkolben setzt glaube ich wieder Samen an ,habe die vom letzten Jahr ausgesät und jetzt gehen sie erst auf das erfordert ganz schön durchhalte Vermögen den Topf nicht zu verwerfen.
Grüße Manfred
Danke Karin und Lothar
Aber die Blüte ist nicht so groß wie bei den anderen eher winzig ,aber sie riecht dafür auch nicht so übel wie die großen.
Und der Feuerkolben setzt glaube ich wieder Samen an ,habe die vom letzten Jahr ausgesät und jetzt gehen sie erst auf das erfordert ganz schön durchhalte Vermögen den Topf nicht zu verwerfen.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Mein Arisaema fargesii hat ja jetzt schon ein paar Winter erfolgreich im Garten verbracht und der letzte Winter war nun wirklich nicht winterlich - aber ich hatte es schon abgeschrieben. Im Frühling hatte ich dort noch fleißig gegossen und auch mal gedüngt, aber da kam nix. Vor ein paar Tagen dachte ich, ich sehe nicht richtig. Gucken doch jetzt (Mitte Juli!) die ersten Spitzen aus dem Boden. Seltsam.
Und wenn wir schon beim Thema sind: Beim Typhonium venosum glaub ich mittlerweile, dass dieses eine geheime Düngerquelle irgendwo aufgetan haben muss!

Und wenn wir schon beim Thema sind: Beim Typhonium venosum glaub ich mittlerweile, dass dieses eine geheime Düngerquelle irgendwo aufgetan haben muss!

Gast- Gast
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Wird aber auch Zeit!
Du hast die auch dauerhaft draußen versenkt, oder?

Du hast die auch dauerhaft draußen versenkt, oder?
Gast- Gast
Re: Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tipps zu Pflege! - Teil 2
Ja, steht etwas weiter oben. Im Spätherbst werf ich einen Stapel Blätter dorthin und gut iss. Normalerweise kommen sie dann auch im Frühling aus dem Boden.
Das ging jetzt wirklich rasend schnell vom ersten Köpfchen bis zur Blüte.
Das ging jetzt wirklich rasend schnell vom ersten Köpfchen bis zur Blüte.
Gast- Gast
Seite 5 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19 ... 33

» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Aussaat, Kultur und Tipps zur Pflege
» Aristolochia - Aussaat, Pflege, Vermehrung, Erfahrung in Kultur
» Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia
» Tabelle mit Pflegehinweisen
» Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
» Aristolochia - Aussaat, Pflege, Vermehrung, Erfahrung in Kultur
» Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia
» Tabelle mit Pflegehinweisen
» Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Seite 5 von 33
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten