Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Seite 1 von 1
Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Hallo,
Um welche Art handelt es sich und wie oft muss ich diese Art gießen und düngen?
Wie kann ich ihn dazu bringen zu blühen? Ich habe ihn vor einem Jahr gekauft und er hat am anfang extrem geblüht.
Nach einem Monat hat er nicht mehr geblüht und wächst seitdem auch nicht mehr.
Vielleicht hat jemand Tipps.
LG
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um welche Art handelt es sich und wie oft muss ich diese Art gießen und düngen?
Wie kann ich ihn dazu bringen zu blühen? Ich habe ihn vor einem Jahr gekauft und er hat am anfang extrem geblüht.
Nach einem Monat hat er nicht mehr geblüht und wächst seitdem auch nicht mehr.
Vielleicht hat jemand Tipps.
LG
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Wühlmaus am Di 26 Mai 2020, 13:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Titel der Übersichtlichkeit halber ergänzt)
Marie2003- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Hallo Marie,
du kannst in einem Beitrag ohne große Mühe mehrere Fotos hochladen, und musst nicht für jede deiner Pflanzen einen neuen Thread aufmachen.
Das ist sehr mühsam zu lesen.
In deinem Thread über die kranken Pflanzen hast du schon einen guten Link über Kakteenpflege bekommen. Lies dir den doch bitte erst durch, da werden schon viele deiner Fragen beantwortet.
Da sich hier viele Leute mit Einsteigerfragen anmelden haben wir diesen Leitfaden erstellt, um nicht jedes Mal den gleichen Text zu schreiben.
Gute Kakteenbücher gibt es auch für kleines Geld und man lernt viel daraus
.
du kannst in einem Beitrag ohne große Mühe mehrere Fotos hochladen, und musst nicht für jede deiner Pflanzen einen neuen Thread aufmachen.
Das ist sehr mühsam zu lesen.
In deinem Thread über die kranken Pflanzen hast du schon einen guten Link über Kakteenpflege bekommen. Lies dir den doch bitte erst durch, da werden schon viele deiner Fragen beantwortet.
Da sich hier viele Leute mit Einsteigerfragen anmelden haben wir diesen Leitfaden erstellt, um nicht jedes Mal den gleichen Text zu schreiben.
Gute Kakteenbücher gibt es auch für kleines Geld und man lernt viel daraus

Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1557
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe gehofft das ich mit dem einzelenen reinstellen denn Überblick behalte und es mir nachher auch raus schreiben kann und jeden individuell versorgen.
Trotzdem danke für die Antwort
Ich habe gehofft das ich mit dem einzelenen reinstellen denn Überblick behalte und es mir nachher auch raus schreiben kann und jeden individuell versorgen.
Trotzdem danke für die Antwort
Marie2003- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Hallo Marie,
das ist kein Kaktus, sondern eine Euphorbia - die blüht eigentlich eher unauffällig.
das ist kein Kaktus, sondern eine Euphorbia - die blüht eigentlich eher unauffällig.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Er hat am Anfang gelbe Blüten von einer Größen von etwa 1 Zentimeter.
Marie2003- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmung meiner Kakteen (= Euphorbia spec.)
Er? Sie! DIE Euphorbia.
Ansonsten kann ich Bianca (Tarias) nur beipflichten. Sie hat mir quasi die Worte aus dem Mund genommen... Wobei ich die Bestimmungen in einzelnen Threads nicht so tragisch finde, ist übersichtlicher - aber das ist letztendlich Geschmacksache.
Ansonsten kann ich Bianca (Tarias) nur beipflichten. Sie hat mir quasi die Worte aus dem Mund genommen... Wobei ich die Bestimmungen in einzelnen Threads nicht so tragisch finde, ist übersichtlicher - aber das ist letztendlich Geschmacksache.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22591
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten