Frust bzgl Substrat für Aussaat
+3
Kaktuschristoph
Andreas75
kaktuskater
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Frust bzgl Substrat für Aussaat
Auch Aussaaterde kann Trauermücken beinhalten. Daher rate ich zum Sterilisieren im Backofen oder der Mikrowelle.
Ich spreche aus frustrierender Erfahrung.
Ich spreche aus frustrierender Erfahrung.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6106
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Frust bzgl Substrat für Aussaat
Wohl wahr, wohl wahr - aber auch dazu kann man sich den Mund fusselig reden. Und dann am besten noch drei Schreibfehler im Artnamen, um auch ja jegliches Risiko zu vermeiden, dass dieser Thread jemals von Suchenden gefunden werden könnte.AngP schrieb: Shamrock, genau dem wird entgegengewirkt, wenn Themen und Fragen jeweils eigene möglichst aussagekräftige Titel haben. Dann kann man viel effektiver suchen bzw auch die Suchfunktion erfüllt besser ihren Zweck ergo mehr Leute finden das gewünschte von alleine und niemand muss sich die Finger blutig schreiben.
Das ist auch eine Form von Egoismus, wenn man bei der Threadüberschrift nicht auch an seine Mitmenschen denkt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frust bzgl Substrat für Aussaat
So, meine Sämchen sind schon ausgesät. Soll ja Leute geben die säen mit h schreiben
. Bin wohl schon zu lange fern der Heimat.....
Danke Litho, deinen Tip hatte ich schon beherzigt. Erde und Steine in der Mikrowelle kommt immer wieder gut an im Haushalt
Shamrock, ja, ich liebe ja solche Titel wie "Problem mit Kaktus"
....oder "Frust mit Substrat"


Danke Litho, deinen Tip hatte ich schon beherzigt. Erde und Steine in der Mikrowelle kommt immer wieder gut an im Haushalt


Shamrock, ja, ich liebe ja solche Titel wie "Problem mit Kaktus"

....oder "Frust mit Substrat"

AngP- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 74
Lieblings-Gattungen : Alle die hier in Alicante mit Sonne und Hitze klarkommen
Re: Frust bzgl Substrat für Aussaat
Naja, wenn man´s nicht besser weiß, dann muss man das ja auch so durchgehen lassen - auch wenn es dann in 30% der Fälle eine Euphorbia und kein Kaktus ist.AngP schrieb:Shamrock, ja, ich liebe ja solche Titel wie "Problem mit Kaktus"

Wünsche eine erfolgreiche Aussaa(h)t!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frust bzgl Substrat für Aussaat
Oder mit 2 äAngP schrieb:Soll ja Leute geben die säen mit h schreiben

sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2210
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Substrat für Aussaat okay?
» Altes Substrat aufbereiten / wiederverwenden?
» Tipp bzgl. Aussaatschale
» Frust
» Wollläuse
» Altes Substrat aufbereiten / wiederverwenden?
» Tipp bzgl. Aussaatschale
» Frust
» Wollläuse
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten