Braune Flecken
Seite 30 von 30
Seite 30 von 30 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30
Re: Braune Flecken
Bei Verkorkung ist normalerweise altes Gewebe betroffen. Im Bereich zwischen den Rippen ist es aber junges Gewebe. Das kann von Spinnmilbenbefall herrühren aber auch von Sonnenbrand oder Pflanzenschutzmittel.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20004
Lieblings-Gattungen : Keine
Braune Flecken trocken und hart
Hallo,
Ich habe einen Säulen Kaktus und er entwickelt grau/braune trockene Flecken.
Was kann hier die Ursache sein? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe einen Säulen Kaktus und er entwickelt grau/braune trockene Flecken.
Was kann hier die Ursache sein? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
katharina.novak@gmx.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Nö
Re: Braune Flecken
Hallo Katharina,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Lassen sich die Flecken abheben und kam man evtl. Schildläuse drunter sehen? Oder sind es vielleicht manuelle Pieksstellen benachbarter Kakteen?
Falls die Flecken auf eine suboptimale Pflege zurückzuführen sind, müsstest du uns natürlich auch über deine Kulturumstände berichten.
Beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
herzlich Willkommen hier im Forum!
Lassen sich die Flecken abheben und kam man evtl. Schildläuse drunter sehen? Oder sind es vielleicht manuelle Pieksstellen benachbarter Kakteen?
Falls die Flecken auf eine suboptimale Pflege zurückzuführen sind, müsstest du uns natürlich auch über deine Kulturumstände berichten.
Beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22693
Lieblings-Gattungen : -
Re: Braune Flecken
Hallo Katharina,
blätter hier mal zurück zu meinen Beiträgen vom 31. Mai, 26. Oktober und 16. Dezember 2020. Vielleicht gibt Dir dies eine Antwort.
Liebe Grüße
Volker
blätter hier mal zurück zu meinen Beiträgen vom 31. Mai, 26. Oktober und 16. Dezember 2020. Vielleicht gibt Dir dies eine Antwort.
Liebe Grüße
Volker
Quäxhausgärtner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 183
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Braune Flecken
Vielen Dank für die Antworten. Wenn ich durch den Sand streiche sieht es aus als wären da tote viehcher die dort nicht hingehören. Stichverletztungen von anderen Kakteen schließe ich aus.
Der Kaktus steht in lockerem Sand. Mit was behandle ich den Befall, da ich nicht sicher bin was es ist.
Der Kaktus steht in lockerem Sand. Mit was behandle ich den Befall, da ich nicht sicher bin was es ist.
katharina.novak@gmx.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Nö
Re: Braune Flecken
Hallo Katharina,
sieht mir auch sehr nach mechanischen Verletzungen aus, zumindest die kleinen, punktuellen Flecken. Wenn der Kaktus neu bei dir ist, sind diese wohl bereits vor dem Kauf entstanden durch zu eng stehende Pflanzen. Ich habe schon Paletten gesehen vollgequetscht mit Töpfen, in denen sich kleine Stetsonias regelrecht gegenseitig "aufspießen".
Die größeren, flächigen Verkorkungen auf der Epidermis könnten andere Ursachen haben, Sonnenbrand oder Unverträglichkeit eines Spritzmittels beispielsweise...
Steht die Pflanze in reinem Sand?
sieht mir auch sehr nach mechanischen Verletzungen aus, zumindest die kleinen, punktuellen Flecken. Wenn der Kaktus neu bei dir ist, sind diese wohl bereits vor dem Kauf entstanden durch zu eng stehende Pflanzen. Ich habe schon Paletten gesehen vollgequetscht mit Töpfen, in denen sich kleine Stetsonias regelrecht gegenseitig "aufspießen".
Die größeren, flächigen Verkorkungen auf der Epidermis könnten andere Ursachen haben, Sonnenbrand oder Unverträglichkeit eines Spritzmittels beispielsweise...
Steht die Pflanze in reinem Sand?
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1709
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Braune Flecken
Hallo Katharina,
Du hast eine PM.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Braune Flecken
Danke für die Antworten.
Der Kaktus steht in Wüstensand, da ich in Dubai lebe so habe ich ihn gekauft. Er ist das ganze Jahr in der Wohnung an einem sonnigen Plätzchen. Verletzungen von anderen Kakteen schließe ich aus, da er fast 1 Jahr bei uns ist und es auch der einzige Kaktus ist.
Wie gesagt im Sand liegen ein paar tote Tierchen und die Flecken sind echt hart. Quasi wie eine Kruste. Ich erkenne keine
Weben oder ähnliches und auch keine lebendigen Tierchen zumindest nicht mit dem bloßen Auge. Ich hab echt keinen grünen Daumen... würde ihn aber gerne irgendwie retten...
Der Kaktus steht in Wüstensand, da ich in Dubai lebe so habe ich ihn gekauft. Er ist das ganze Jahr in der Wohnung an einem sonnigen Plätzchen. Verletzungen von anderen Kakteen schließe ich aus, da er fast 1 Jahr bei uns ist und es auch der einzige Kaktus ist.
Wie gesagt im Sand liegen ein paar tote Tierchen und die Flecken sind echt hart. Quasi wie eine Kruste. Ich erkenne keine
Weben oder ähnliches und auch keine lebendigen Tierchen zumindest nicht mit dem bloßen Auge. Ich hab echt keinen grünen Daumen... würde ihn aber gerne irgendwie retten...
katharina.novak@gmx.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Nö
Re: Braune Flecken
Das kriegen wir schon hin... Buddel mal so ein Tierchen aus dem Sand. Wer weiß was sich da so rumtreibt... Wobei ich nicht glaube, dass hier ein Zusammenhang mit den Flecken besteht.
Werden die Flecken mehr oder größer? Oder verharren sie im Status quo?
Werden die Flecken mehr oder größer? Oder verharren sie im Status quo?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22693
Lieblings-Gattungen : -
Seite 30 von 30 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30
Seite 30 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten