Natur- und Tierfotografie, Teil 12
+64
FEANOR
Vg10
hibiscus2
chrisg
Konni
mikesch
Soulfire
mei50
selima
coolwini
Lutek
Trude
Waldfüssler
kaktusheini
Dickblatt
Jenner
feldwiesel
KarMa
nesssy
Die Dicke
Papillon
komtom
oldieh
Litho
Fupsey
Stachelsusi
Gast,
Krabbel
Andreas75
Thot
Nopal
Perth
emaier
Dietz
Prunus
migo
Avicularia
Shamrock
abax
Orchidsorchid
Henning
Dropselmops
benni
Antonia99
Knufo
jupp999
OPUNTIO
Gymnocalycium-Fan
Dennis. R
Karin
Lithopslover
TobyasQ
Wüstenwolli
Olaf
Tarias
Kaktusschäfer
Cristatahunter
william-sii
Manfrid
Kaktus big
Rouge
Ada
Doodelchen
biker4870
68 verfasser
Seite 2 von 99
Seite 2 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 323
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Ich war heute morgen noch mal den merkwürdig gewachsenen Baum aus der Nähe besehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blätter sitzen eigentlich nur in dicken Büscheln rund um die senkrecht nach oben wachsenden Hauptäste
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
muß aber ne Eiche sein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Park ist ein ehemaliger Friedhof, da gibts viele alte riesige Bäume
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieser hat sogar einen Untermieter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tierwelt ist leider mitten in der Stadt und am hellen Tage eher wenig vertreten
Diese Herrschaften haben scheinbar Nistmaterial gesammelt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür gibts massenweise Blasensträucher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und viel in meinen Lieblingsfarben
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blätter sitzen eigentlich nur in dicken Büscheln rund um die senkrecht nach oben wachsenden Hauptäste
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
muß aber ne Eiche sein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Park ist ein ehemaliger Friedhof, da gibts viele alte riesige Bäume
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieser hat sogar einen Untermieter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tierwelt ist leider mitten in der Stadt und am hellen Tage eher wenig vertreten
Diese Herrschaften haben scheinbar Nistmaterial gesammelt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür gibts massenweise Blasensträucher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und viel in meinen Lieblingsfarben

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 609
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Diese Distelfinken hab ich gestern durch's Küchenfenster fotografiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dieser Goldwespe gefällt es auch an durchlöcherter Kartonage.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dieser Goldwespe gefällt es auch an durchlöcherter Kartonage.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4501
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Bei der SpVgg Cicindela campestris - die sind mal fusioniert mit dem altehrwürdigen FC Feld-Sandlaufkäfer. Grün-Weiß ist doch perfekt, gibt keine schöneren Farben!biker4870 schrieb:Bei welchem Verein spielt denn der hier?
Angela, Eiche ist klar - im Bamberger Hain stehen allein auf der Schillerwiese 100 verschiedene Eichenarten und -sorten. Bist gerne herzlich eingeladen um eine Kontrollrunde zu drehen. Mit etwas Glück findest du die Passende!

Wobei deine Eiche schon ziemlich markant ist. Schöne Runde ohne weit weg zu müssen! Danke für die Fotos!
Stefan, Goldwespen haben hier ja ihren eigenen Fanclub. Sehr schön! Zu uns in den Garten kommen die Distelfinken immer erst, wenn die ersten Sonnenblumen reif sind.
Die Kamera hing mal wieder für ein paar Tage mitten im Wald. Erstmal ein Suchbild:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann ein nächtlicher Herumtreiber:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danach kam die Show beim Aussortieren. Ein Reh hat direkt vor der Kamera seine ausgiebige Morgentoilette erledigt. Fast 100 Rehfotos in allen Posen...!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwischenzeitlich hat es uns auch noch die Zunge rausgestreckt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis es sich dann so ganz langsam aus dem Bildbereich davonschlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann noch ein Hund. Mitten im Wald und fern jeglicher Wege. Ob Frauchen oder Herrchen vielleicht kurz zuvor von einem Reh gerissen wurden?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Schöne Photos wieder mal hier
... nun, ich habe wieder 'ne kleine Zoorunde fertig ...
Straubing - dieser Zoo ist auf einheimische Arten spezialisiert, was nicht heißt, daß es nicht auch noch anderes Getier gibt, aber eben auch sowas wie diese Europäische Sumpfschildkröte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
München (Hellabrunn) - da gab es mal 2 Brüder ... Heinz und Lutz Heck, Ersterer Kurator in München, Zweiterer in Berlin, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts dachten, sie züchten ausgestorbene Tiere wieder her (Auerochse und Steppen-Tarpan) ... naja, das Aussehen ist annähernd (weniger) gelungen, aber Fakt ist, ausgestorbene Tiere kann man nunmal nicht mehr "zurückholen" - Jurassic Park funktioniert im wirklichen Leben halt nicht ... kurzum, nun gibt es 2 Haustier-Rassen mehr
Heck-Rind
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und
Heck-Pferd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Giraffen - ich finde sie im Moment ziemlich spannend
... haben doch neueste Untersuchungen gezeigt, daß die ursprüngliche Nomenklatur nicht stimmt! Es ist nicht eine Art mit 12 Unterarten, sondern insgesamt vier Arten, wovon zwei nochmals in 1x drei und 1x zwei Unterarten aufgeteilt werden ... so heißt die Netz-Giraffe wissenschaftlich korrekt nicht mehr Giraffa camelopardalis reticulata, sondern ist eine Art ohne Unterart mit Namen Giraffa reticulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Überlingen: Der Haustierhof Reutemühle beherbergt neben vielen seltenen und vom Aussterben bedrohten HAUSTIER-Rassen auch eine Vielzahl an Ziergeflügeln in besonderen Farbschlägen, wie diesen Schwarzflügel-Pfau (Pavo cristatus mut. nigripennis), eine Farbvariante des Blauen Pfaus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Straubing - dieser Zoo ist auf einheimische Arten spezialisiert, was nicht heißt, daß es nicht auch noch anderes Getier gibt, aber eben auch sowas wie diese Europäische Sumpfschildkröte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
München (Hellabrunn) - da gab es mal 2 Brüder ... Heinz und Lutz Heck, Ersterer Kurator in München, Zweiterer in Berlin, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts dachten, sie züchten ausgestorbene Tiere wieder her (Auerochse und Steppen-Tarpan) ... naja, das Aussehen ist annähernd (weniger) gelungen, aber Fakt ist, ausgestorbene Tiere kann man nunmal nicht mehr "zurückholen" - Jurassic Park funktioniert im wirklichen Leben halt nicht ... kurzum, nun gibt es 2 Haustier-Rassen mehr
Heck-Rind
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und
Heck-Pferd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Giraffen - ich finde sie im Moment ziemlich spannend


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Überlingen: Der Haustierhof Reutemühle beherbergt neben vielen seltenen und vom Aussterben bedrohten HAUSTIER-Rassen auch eine Vielzahl an Ziergeflügeln in besonderen Farbschlägen, wie diesen Schwarzflügel-Pfau (Pavo cristatus mut. nigripennis), eine Farbvariante des Blauen Pfaus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Kaktus big- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 351
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Hallo
Adebar aber nicht in weiß . Schwarzstorch Ciconia nigra heute gesehen und leider nicht nahe genug rangekommen um bessere Bilder zu machen .
Aufnahmen an einen Spielplatz in Hofheim in Unterfranken /OT Sulzbach er soll ein Horst im nahen Wald haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Adebar aber nicht in weiß . Schwarzstorch Ciconia nigra heute gesehen und leider nicht nahe genug rangekommen um bessere Bilder zu machen .
Aufnahmen an einen Spielplatz in Hofheim in Unterfranken /OT Sulzbach er soll ein Horst im nahen Wald haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3423
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Hast Du die deswegen von hinten photographiert?


Nee, ma im Ernst, Dein Wissen über Tiere ist echt beeindruckend. Kann das Interesse aber nachvollziehen. Was da manchmal unter der Oberfläche zum Vorschein kommt, wenn man mal ein bißchen kratzt .... wusstet Ihr, daß der Farbstoff, den manche Putzerfische tragen, um zu signalisieren, daß sie die Putzkolonne sind, exakt der gleiche ist, wie ihn manche Putzergarnelen in ihren Gliedmaßen tragen? Also klassenübergreifend der chemisch exakt gleiche Farbstoff? Das ist so abgefahren!
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Manfred, Glückwunsch zur Schwarzstorchsichtung - nicht schlecht!
Bei mir gab´s heute nur ein Drama im Salbei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bei mir gab´s heute nur ein Drama im Salbei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Dropselmops schrieb:Rouge schrieb:
Heck-Pferd
Hast Du die deswegen von hinten photographiert?![]()
![]()



Biologie ist einfach total spannend



_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Seite 2 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99

» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
Seite 2 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten