Natur- und Tierfotografie, Teil 12
+64
FEANOR
Vg10
hibiscus2
chrisg
Konni
mikesch
Soulfire
mei50
selima
coolwini
Lutek
Trude
Waldfüssler
kaktusheini
Dickblatt
Jenner
feldwiesel
KarMa
nesssy
Die Dicke
Papillon
komtom
oldieh
Litho
Fupsey
Stachelsusi
Gast,
Krabbel
Andreas75
Thot
Nopal
Perth
emaier
Dietz
Prunus
migo
Avicularia
Shamrock
abax
Orchidsorchid
Henning
Dropselmops
benni
Antonia99
Knufo
jupp999
OPUNTIO
Gymnocalycium-Fan
Dennis. R
Karin
Lithopslover
TobyasQ
Wüstenwolli
Olaf
Tarias
Kaktusschäfer
Cristatahunter
william-sii
Manfrid
Kaktus big
Rouge
Ada
Doodelchen
biker4870
68 verfasser
Seite 3 von 99
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Ob meine Salbeifliege gestern auch vorher noch gesprungen ist?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Einfach irreRouge schrieb:Biologie ist einfach total spannend... das mit dem Farbstoff wußte ich nicht, aber ich weiß z.B. daß Tierarten artenübergreifend miteinander "reden"
... Forscher vermuten (sicher nicht ganz zu Unrecht), daß gewisse Sprünge, die Antilopen und Gazellen ausführen, wenn sie Raubtiere sichten, diesen signalisieren: "Mich brauchst gar net anfangen zu jagen, ich bin gesund und ich hab Dich gesehen!"
... denn diese Sprünge sind oft ganz massive Kraftanstrengungen und das macht ja für ein Fluchttier so gar keinen Sinn ...

Ich seh schon, Du schaust auch so gern und oft wie ich Naturreportagen

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Wusstet ihr eigentlich, dass in unserem Nachbardorf zwischen 1949 und 1952 mehrfach die Heilige Maria erschienen sein soll? Als wir heute an der Erscheinungsstätte waren, haben sich weder Maria noch Marienkäfer rumgetrieben - dafür erschien uns aber der Heilige Skarabäus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Heute nachmittag im Garten,...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wo bin ich denn hier gelandet?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lahmer Zock,...ich geh auf standby
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist denn wirklich kein Fütterer in Sicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Moment, da tut sich was!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das wurde aber auch Zeit!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soll das etwa schon alles gewesen sein?
Tja, Elternschicksal
Man kann sich noch so anstrengen, es ist nie genug.
wo bin ich denn hier gelandet?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lahmer Zock,...ich geh auf standby
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist denn wirklich kein Fütterer in Sicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Moment, da tut sich was!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das wurde aber auch Zeit!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soll das etwa schon alles gewesen sein?
Tja, Elternschicksal

Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Antonia, schöne Fotos, danke!
Jetzt weiß ich endlich, wie ein Junges vom Rotkehlchen aussieht, und wieder was dazugelernt.
Wirklich klasse, die Serie, einschließlich der Kommentare, super!
Liebe Grüße,
Ada
Jetzt weiß ich endlich, wie ein Junges vom Rotkehlchen aussieht, und wieder was dazugelernt.
Wirklich klasse, die Serie, einschließlich der Kommentare, super!
Liebe Grüße,



Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1452
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Hallo Brigitte,
tolle Bilder von den Kleinen und Papa Amseln. Wo steht dieses Körbchen, in einem offenen Raum???
Normal brüten die Amseln draußen in einer Hecke, oder so!!
Schön so etwas beobachten zu können.
Hallo Antonia,
super Bilder. Toll, dass Du die Möglichkeit hast solche Aufnahmen zu machen. Habe ich noch nie so gesehen!!
Herrlich die Kommentare.
Herzlichen Dank dafür............
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Sehen nicht (fast?) alle Vogelkinder irgendwie mehr oder weniger gleich aus?Ada schrieb: Jetzt weiß ich endlich, wie ein Junges vom Rotkehlchen aussieht, und wieder was dazugelernt.

Hochamüsante Fotos, Glückwunsch!

Wie´s aussieht, sind bei den Vögelchen die Friseure immer noch geschlossen. Wahrscheinlich weil man die Masken so schwer über so einen Schnabel ziehen kann.
Allerdings fühlen sich die Käfer gemobbt. Für den Heiligen Skarabäus hat niemand ein Wort übrig. Das wird sich am jüngsten Tag sicher rächen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12



_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Hallo Elke
Die Amsel waren unter dem Dachvorsprung vom Haus. Das Körbchen war die Nest hilfe , da sie zwei Wochen versuchten zu Nester und der Wind blies alles weg.
Gruss Brigitte
Die Amsel waren unter dem Dachvorsprung vom Haus. Das Körbchen war die Nest hilfe , da sie zwei Wochen versuchten zu Nester und der Wind blies alles weg.
Gruss Brigitte
Kaktus big- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 351
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Hallo Brigitte,
vielen Dank für die Antwort.
Toll, dass Du da geholfen hast und die Amseln das Körbchen angenommen haben.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99

» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
Seite 3 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten