Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 12

+64
FEANOR
Vg10
hibiscus2
chrisg
Konni
mikesch
Soulfire
mei50
selima
coolwini
Lutek
Trude
Waldfüssler
kaktusheini
Dickblatt
Jenner
feldwiesel
KarMa
nesssy
Die Dicke
Papillon
komtom
oldieh
Litho
Fupsey
Stachelsusi
Gast,
Krabbel
Andreas75
Thot
Nopal
Perth
emaier
Dietz
Prunus
migo
Avicularia
Shamrock
abax
Orchidsorchid
Henning
Dropselmops
benni
Antonia99
Knufo
jupp999
OPUNTIO
Gymnocalycium-Fan
Dennis. R
Karin
Lithopslover
TobyasQ
Wüstenwolli
Olaf
Tarias
Kaktusschäfer
Cristatahunter
william-sii
Manfrid
Kaktus big
Rouge
Ada
Doodelchen
biker4870
68 verfasser

Seite 4 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Karin Mi 10 Jun 2020, 18:15

Ich hab hier noch nie einen Skarabäus gesehen (was ich ziemlich schade finde), aber Amseln nisten seit Jahren in der Hecke und ab und zu landen die Jungen auch mal zwischen meinen Hostatöpfen.

Ansonsten hab ich heute auch nur eine Kleinigkeit zu bieten...hier regnet es wieder fast den ganzen Tag und ich verzichte auf größere Ausfahrten :-).

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

lg,Karin
Karin
Karin
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Shamrock Mi 10 Jun 2020, 21:41

Rouge schrieb:lol! Der arme Skarabäus Wink ... aber sorry, das Vögelchen toppt den Käfer um Längen Bäh
Vögelchen haben wir auch genug im Garten...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...aber den Heiligen Skarabäus gibt´s nur einmal! Bäh

Schöner Bienenkäfer!
Aber Karin, das war "nur" ein oller Waldmistkäfer. Dennoch immerhin die richtige Verwandtschaft! Wink

So langsam dürfte der Regen aber trotzdem mal wieder aufhören.

Hätte nicht gedacht, dass die Amseln so ein Körbchen annehmen. Klasse! So wurde doch euer Einsatz gleich belohnt. Very Happy

Hat eigentlich schonmal jemanden einen Baum gesehen, der ein Seil verschluckt hat? scratch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Dropselmops Do 11 Jun 2020, 08:13

Shamrock schrieb:Hat eigentlich schonmal jemanden einen Baum gesehen, der ein Seil verschluckt hat?  scratch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist eine Zauneiche. Lebt übrigens in enger Symbiose mit der Zauneichdechse.
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Shamrock Do 11 Jun 2020, 08:56

Ah, ich danke dir! Wobei ich glaube, dass es mittlerweile eher eine Zaunleiche ist.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Dropselmops Do 11 Jun 2020, 09:07

Shamrock schrieb:Ah, ich danke dir! Wobei ich glaube, dass es mittlerweile eher eine Zaunleiche ist.
Dafür sorgt dann aber die Zaunlaichdechse für neuen Nachwuchs Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Manfrid Do 11 Jun 2020, 09:24

Eine wunderhüsche Morgenpost, Euer Dialog. Ich bin begeistreichert.

Zum Dank und passend zur Schwärmerei gleich ein Hummelschwärmer, wenn auch nur die forma nebulosa:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Schon der vierte, den ich dieses Jahr sah.

Manfrid
Manfrid
Manfrid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 718

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Shamrock Do 11 Jun 2020, 10:15

Glückwunsch! Sehr nebulös dieser Hummelschwärmer... Ich hab überhaupt erst einmal einen gesehen und das war vor wenigen Wochen.
Auf deinem Foto sieht man schön die faszinierenden Glasflügel!

Beim Frühstück vorhin hab ich die Zaun(l)eichenthematik etwas mit dem Sohnemann vertieft. Da dieser Baum in nächster Nähe zur erst kürzlich erwähnten Marienerscheinungsstätte steht, kam uns da eine ganz andere Theorie:
Vielleicht ist dem Baum das Heilige Seil erschienen? Wer weiß schließlich, an was Bäume so glauben? Vielleicht an die Heilige Dreiseiligkeit?
Oder es war schlicht ein Scherz von einem der Scherzengel? Schabriel (halb Schabernack, halb Gabriel) ist ja für sowas immer zu haben.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  william-sii Do 11 Jun 2020, 10:59

Außer Katzen und Marder nun auch ein Jungfuchs als nächtlicher Besucher. Der trank am Koiteich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Lutek Do 11 Jun 2020, 11:52

Hallo Manfrid,

mit der Bildqualität kann ich dir so richtig nachfühlen. Derartige Objekte tendieren ziemlich schnell zu "Fluchfotos". Meine Ausbeute bei diesen Motiven entspricht meistens so 1:90, 1 brauchbar und der Rest elektronisches Nirwana.

@ William-sii: tja, unverhofft kommt oft Wink




Seit 2 Jahren wächst dieses rot blühende Kraut bei uns, eifrig von meiner Frau gehegt und gepflegt. Ich habe keine Ahnung, was das ist  Embarassed . (Kerstin …..?)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber die Schwebfliegen finden es toll!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ansonsten weiterhin Flugschau -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

wenn auch mit etwas Mühe beim Start.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die Zistrosen sind nach wie vor heiß begehrt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Cristatahunter Do 11 Jun 2020, 12:00

Eine Tarnkappenkröte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22455
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten