Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 12

+64
FEANOR
Vg10
hibiscus2
chrisg
Konni
mikesch
Soulfire
mei50
selima
coolwini
Lutek
Trude
Waldfüssler
kaktusheini
Dickblatt
Jenner
feldwiesel
KarMa
nesssy
Die Dicke
Papillon
komtom
oldieh
Litho
Fupsey
Stachelsusi
Gast,
Krabbel
Andreas75
Thot
Nopal
Perth
emaier
Dietz
Prunus
migo
Avicularia
Shamrock
abax
Orchidsorchid
Henning
Dropselmops
benni
Antonia99
Knufo
jupp999
OPUNTIO
Gymnocalycium-Fan
Dennis. R
Karin
Lithopslover
TobyasQ
Wüstenwolli
Olaf
Tarias
Kaktusschäfer
Cristatahunter
william-sii
Manfrid
Kaktus big
Rouge
Ada
Doodelchen
biker4870
68 verfasser

Seite 5 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Rouge Do 11 Jun 2020, 12:06

Lutek schrieb:Seit 2 Jahren wächst dieses rot blühende Kraut bei uns, eifrig von meiner Frau gehegt und gepflegt. Ich habe keine Ahnung, was das ist  Embarassed . (Kerstin …..?)

scratch Mich irritieren die dünnen Blättchen an den Nodien, wo die Blütenstiele rauskommen ... ansonsten - allein von den Blüten her - hätte ich gesagt, daß es Geum coccineum (Oranger Nelkenwurz) ist ....

Könnte es evtl. Helianthemum x cultorum sein - das Sonnenröschen?

sorry ... im Moment kann ich's net sicher bestimmen ... vielleicht kommt mir ja noch der "zündende Gedanke" Wink ...


_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Dropselmops Do 11 Jun 2020, 12:38

Manfrid schrieb:Eine wunderhüsche Morgenpost, Euer Dialog. Ich bin begeistreichert.
Danke für Dein Lob. Früh morgens bin ich immer in Hochform Very Happy

Shamrock schrieb:Beim Frühstück vorhin hab ich die Zaun(l)eichenthematik etwas mit dem Sohnemann vertieft. Da dieser Baum in nächster Nähe zur erst kürzlich erwähnten Marienerscheinungsstätte steht, kam uns da eine ganz andere Theorie:
Vielleicht ist dem Baum das Heilige Seil erschienen? Wer weiß schließlich, an was Bäume so glauben? Vielleicht an die Heilige Dreiseiligkeit? Oder es war schlicht ein Scherz von einem der Scherzengel? Schabriel (halb Schabernack, halb Gabriel) ist ja für sowas immer zu haben.

Die Seilschaft der Heiligen, auch keine schlechte Theorie Very Happy Macht ja auch Sinn, denn wenn die Heiligen irgendwo hin wollen, nehmen sie die Seilbahn.
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Natur-und Tierfotografie Teil 11

Beitrag  Kaktusschäfer Do 11 Jun 2020, 12:48

Bei uns im Wald keine 10 Meter vom Waldweg entfernt ist eine Wildschwein -Familie siehe rechts beim großen Baum ist der Weg  

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]    

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]    

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 286
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Natur-und Tierfotografie Teil 11

Beitrag  Kaktusschäfer Do 11 Jun 2020, 12:55

Wo die kleine sind darf auch die Mutter nicht fehlen links  

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 286
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Tarias Do 11 Jun 2020, 14:17

Wutzen! Very Happy
Tarias
Tarias
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Olaf Do 11 Jun 2020, 19:39

Meine Fotoobjekte sind kleiner. Mit steigenden Temperaturen hat die Ringelnattersaison im Garten begonnen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Olaf
Olaf
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 49
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Henning Do 11 Jun 2020, 20:09

Beneidenswert, Ringelnattersaison im eigenen Garten!
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Dennis. R Do 11 Jun 2020, 20:26

Beeindruckend die Bilder der Ringelnatter.
Ich hoffe auch noch welche zu sehen.
Dennis. R
Dennis. R
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Orchidsorchid Do 11 Jun 2020, 21:05

Hallo
Nur ein schnöder Acker in den Farben der Franken

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Breitblättriges Wollgras

Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3425
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 12 - Seite 5 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 12

Beitrag  Wüstenwolli Do 11 Jun 2020, 21:47

Schöner schnöder Acker!

2 interessante Krabbler heute gesichtet:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5138
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten