Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Seite 1 von 1
Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Liebe Forenmitglieder
Wir haben ein schönes Pflänzchen entdeckt
und rätseln seit Tagen , ist es eine kleine Agave ? oder eine Sanseviera ? oder ganz was Anderes ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wenn man dem Schildchen glauben darf, müßte es ein Bogenhanf sein , aber schaut der klein so aus ?
wir kommen nicht dahinter.
Bitte helft uns für die Aufklärung und vielen Dank schon mal dafür
sofie
Wir haben ein schönes Pflänzchen entdeckt
und rätseln seit Tagen , ist es eine kleine Agave ? oder eine Sanseviera ? oder ganz was Anderes ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wenn man dem Schildchen glauben darf, müßte es ein Bogenhanf sein , aber schaut der klein so aus ?
wir kommen nicht dahinter.
Bitte helft uns für die Aufklärung und vielen Dank schon mal dafür
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Vertrau dem Schild. Diese Art wieder auch größer nicht nennenswert anders aussehen. Warum muss denn immer alles gleich aussehen, nur weil es verwandt ist? 

Zuletzt von Shamrock am Do 04 Jun 2020, 09:58 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler korrigiert)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23163
Lieblings-Gattungen : -
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Hi,
Das ist eine Sansevieria - müsste eine "Dwarf Samurai" (lat. Sansevieria ehrenbergii, wenn ich mich nicht täusche!) sein. Sieht zumindest aus wie meine... (und die hat nen Pflanzenpass)
Die wird aber noch größer, keine Sorge...
Das ist eine Sansevieria - müsste eine "Dwarf Samurai" (lat. Sansevieria ehrenbergii, wenn ich mich nicht täusche!) sein. Sieht zumindest aus wie meine... (und die hat nen Pflanzenpass)
Die wird aber noch größer, keine Sorge...
MeinKleinerGrünerKaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 220
Lieblings-Gattungen : Kompakte oder besondere Wuchsformen, Polsterwuchs
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
lieber Matthias,Shamrock schrieb:Vertrau dem Schild. Diese Art wieder auch größer nicht nennenswert anders aussehen. Warum muss denn immer alles gleich aussehen, nur weil es verwandt ist?
Du immer mit Deinen Sprüchlein , alte Frau versteht nicht ganz was Du meinst.

mein Spitzname ist fee , und wenn Du soo böse mit mir bist verwandele ich Dich in den Klee ( shamrock) oder ich
schicke Dich nach Thailand ins Shamrock Pup

oder nein soweit brauchen wir gar nicht bei uns in Apulien gibt es in San Giorgio ionico auch so ein Pup wo man böse Buben abfüllt.
Bevor ich jetzt wieder einige Seiten blättere. Was brauche ich für Temperaturen.?
Die schaut richtig Klasse aus.
Aber trotzdem Euch Beiden vielen Dank für die Antwort.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Hallo Shirina,
auf lange Sicht die wird groß. Temperaturen nicht unter 18°C.
Sansevieria gehört jetzt zu Dracaena. Um welche es sich genau handelt, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Dracaena hanningtonii (=Sansevieria ehrenbergii) ist nur eine von ca. fünf verschiedenen, die in Frage kämen.
auf lange Sicht die wird groß. Temperaturen nicht unter 18°C.
Sansevieria gehört jetzt zu Dracaena. Um welche es sich genau handelt, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Dracaena hanningtonii (=Sansevieria ehrenbergii) ist nur eine von ca. fünf verschiedenen, die in Frage kämen.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Hallo Sofie,
so könnteh Deine Pflanze in einigen Jahren aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so könnteh Deine Pflanze in einigen Jahren aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3380
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
vielen Dank Euch, mit " nicht unter 18 Grad" bekomme ich Probleme
aber jetzt legen wir erstmal los.
Bis jetzt habe ich mich noch nie dafür interessiert, aber diese Sorte hat was,
danke Karin für das tolle Bild
und mal ehrlich so blöd war es mit Agave doch auch nicht
Mit dem Erkennungswert bei den Kleinen habe ich so meine Not , das ist A.pumila
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aber jetzt legen wir erstmal los.
Bis jetzt habe ich mich noch nie dafür interessiert, aber diese Sorte hat was,
danke Karin für das tolle Bild
und mal ehrlich so blöd war es mit Agave doch auch nicht
Mit dem Erkennungswert bei den Kleinen habe ich so meine Not , das ist A.pumila
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Art, nicht Sorte.
Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass es auch eine Sansevieria ist, obwohl sie nicht so aussieht wie die meisten, die man sonst so kennt. Wer bei uns im Gras eine Euphorbia findet, wird auch nicht glauben können, dass die südafrikanischen Vertreter zur gleichen Gattung gehören.
Wieviele Anfänger haben Euphorbien schon als Kakteen angeredet? Sansevieria und Agave gehören wenigstens zur gleichen Familie - sooo weit liegst du also gar nicht daneben. Siehst du, jetzt war ich auch mal ganz nett und ohne blöde Sprüche. Krieg ich jetzt ein Leckerli?
Konvergenz ist übrigens immer wieder ein spannendes Thema: https://www.kakteenforum.com/t13500-konvergenz?highlight=konvergenz

Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass es auch eine Sansevieria ist, obwohl sie nicht so aussieht wie die meisten, die man sonst so kennt. Wer bei uns im Gras eine Euphorbia findet, wird auch nicht glauben können, dass die südafrikanischen Vertreter zur gleichen Gattung gehören.

Wieviele Anfänger haben Euphorbien schon als Kakteen angeredet? Sansevieria und Agave gehören wenigstens zur gleichen Familie - sooo weit liegst du also gar nicht daneben. Siehst du, jetzt war ich auch mal ganz nett und ohne blöde Sprüche. Krieg ich jetzt ein Leckerli?

Konvergenz ist übrigens immer wieder ein spannendes Thema: https://www.kakteenforum.com/t13500-konvergenz?highlight=konvergenz
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23163
Lieblings-Gattungen : -
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
hallo Matthias ,
jetzt warst Du brav und hast es einer alten Frau gut erklärt , zum Glück wird man als
Kusu Virus Träger mit Altersheim Charakter
nicht isoliert.
zum Dank bekommst Du von mir ein Lekkerli.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chayote in Couscous. nicht süß.
so wieder zur Sache.
Danke für den den Link , habe bisschen gelesen, ist zu viel des Guten für mich.
Trotzdem sehr interessant .
lg.sofie
jetzt warst Du brav und hast es einer alten Frau gut erklärt , zum Glück wird man als
Kusu Virus Träger mit Altersheim Charakter

zum Dank bekommst Du von mir ein Lekkerli.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chayote in Couscous. nicht süß.
so wieder zur Sache.
Danke für den den Link , habe bisschen gelesen, ist zu viel des Guten für mich.
Trotzdem sehr interessant .
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave oder Sanseviera wer kann helfen
Danke für die Leckerlis!
Gibt´s da noch einen feinen Dip dazu? Sonst hol ich das selbstgemachte Mango-Chutney aus dem Keller.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23163
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten