Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Hallo, guten Abend,
diesen Fero besitze ich nur schon seit 2018. Leider habe ich keinen Namen dazu. Wer kennt ihn?
Ein Ferocactus sollte es aber doch sein, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe den vor 2 Wochen im Kakteenland gefunden - wieder kein Name und es konnte mir auch da niemand etwas genaueres sagen.
Hier die Bilder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für eure Hilfe
diesen Fero besitze ich nur schon seit 2018. Leider habe ich keinen Namen dazu. Wer kennt ihn?
Ein Ferocactus sollte es aber doch sein, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe den vor 2 Wochen im Kakteenland gefunden - wieder kein Name und es konnte mir auch da niemand etwas genaueres sagen.
Hier die Bilder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für eure Hilfe
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 214
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Echinocereus, Haageocereus, Trichocereus
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Ferocactus glaucescens
Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1100
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Genau!
Ferocactus glaucescens,
Ferocactus glaucescens,
Ferocactus glaucescens,
Ferocactus glaucescens und
Ferocactus glaucescens.
Ferocactus glaucescens,
Ferocactus glaucescens,
Ferocactus glaucescens,
Ferocactus glaucescens und
Ferocactus glaucescens.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3100
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Einer mit Kopfschmerzen ----- wächst aber zu einem sicherlich markantem Exemplar weiter. Habe selber einen ca. 30 alten F. glaucescens mit Scheitelschaden und gezählten 24 Kindeln. 

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1100
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Ferocactus glaucescens, den hab ich doch noch 2 mal in klein. Danke Euch allen für die Hilfe!!!
In der Pflege ist der einfach, zeigt immer im Scheitelbereich rasches Wachstum - frische Stacheln.
Nur ab ca. +5 Grad bekommt er leichte Kälteflecken.
Viele Grüße
Wilfried
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 214
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Echinocereus, Haageocereus, Trichocereus
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
hall Wilfried,
da stehen ein paar stattliche Exemplare , da hätte es mich auch gejuckt.
"glaucescens" steht das für das Blau ?
viel Freude wünsche ich Dir damit
lg.sofie
da stehen ein paar stattliche Exemplare , da hätte es mich auch gejuckt.
"glaucescens" steht das für das Blau ?
viel Freude wünsche ich Dir damit
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 960
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Hallo Sofie,
hab jetzt mal gegoogelt und mit griechisch und latein probiert. Keine Treffer ... glaucescens wurde nicht gefunden. Vielleicht weiß es hier jemand ans dem schlauen Forum!!!
Ja, diese Pflanzen werden im Alter immer schönen. Und F. glaucescens ist dankbar und Pflegeleicht.
Einer von denen hat glaube ich um die 60 Eure gekostet. Man sollte wissen, wenn man soviel Geld ausgibt - ob man denen dann auch die richtige Pflege bieten kann.
Lg
hab jetzt mal gegoogelt und mit griechisch und latein probiert. Keine Treffer ... glaucescens wurde nicht gefunden. Vielleicht weiß es hier jemand ans dem schlauen Forum!!!
Ja, diese Pflanzen werden im Alter immer schönen. Und F. glaucescens ist dankbar und Pflegeleicht.
Einer von denen hat glaube ich um die 60 Eure gekostet. Man sollte wissen, wenn man soviel Geld ausgibt - ob man denen dann auch die richtige Pflege bieten kann.
Lg
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 214
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Echinocereus, Haageocereus, Trichocereus
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
http://www.forstbotanik.uni-freiburg.de/Forstbotanischer%20Garten/Artnamenerklaerung
Bitteschön.
Gruß Stefan
Bitteschön.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3758
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Danke schön Stefan , war ich doch auf dem richtigen Weg.
habe mir die Liste abgespeichert, das ich sie in Ruhe studieren kann.
Ja, unser Forum hat so viele tolle Mitglieder die immer hilfsbereit sind und einem ein Stück weiter bringen.
lg. sofie
habe mir die Liste abgespeichert, das ich sie in Ruhe studieren kann.
Ja, unser Forum hat so viele tolle Mitglieder die immer hilfsbereit sind und einem ein Stück weiter bringen.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 960
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Unbekannter Fero - wer kennt ihn?
Danke Stefan, hab mir auch ein Lesezeichen gesetzt!
.... und 1000 Punkte für Sofie!!!
.... und 1000 Punkte für Sofie!!!
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 214
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Echinocereus, Haageocereus, Trichocereus
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten