Unsicher, ob richtig bestimmt (3 Säulen)
2 verfasser
Seite 1 von 1
Unsicher, ob richtig bestimmt (3 Säulen)
Hallo!
Bin zurzeit dabei, meine unbeschrifteten Exemplare zu bestimmen. Leider gibt es davon einige - zum Teil, weil sie mich im Supermarkt oder Baumarkt angelächelt haben, zum Teil aber auch, weil sie als Senker oder Erbstücke unbestimmt zu mir gekommen sind.
Hier einmal 3 Säulen, wo ich mir bei der Bestimmung nicht sicher bin:
1. Cereus repandus var. Florida ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2. Pilosocereus pachycladus ssp. pachycladus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3. Orecereus celsianus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Würde mich freuen, wenn wir gemeinsam rausfinden, ob die Bestimmung stimmt
Bin zurzeit dabei, meine unbeschrifteten Exemplare zu bestimmen. Leider gibt es davon einige - zum Teil, weil sie mich im Supermarkt oder Baumarkt angelächelt haben, zum Teil aber auch, weil sie als Senker oder Erbstücke unbestimmt zu mir gekommen sind.
Hier einmal 3 Säulen, wo ich mir bei der Bestimmung nicht sicher bin:
1. Cereus repandus var. Florida ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2. Pilosocereus pachycladus ssp. pachycladus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3. Orecereus celsianus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Würde mich freuen, wenn wir gemeinsam rausfinden, ob die Bestimmung stimmt

Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps
Re: Unsicher, ob richtig bestimmt (3 Säulen)
Mit Nr. 2 und 3 dürftest du richtig liegen.
Beim ersten bin ich selbst unsicher. Das, was gemeinhin unter Cereus repandus 'Florida' angeboten wird, ist es eher nicht. Es gibt davon aber noch eine weitere monströse Abart namens 'Paolina', das wäre möglich. Aber eigentlich tendiere ich mehr zum Acanthocereus tetragonus 'Fairy Castle'
Beim ersten bin ich selbst unsicher. Das, was gemeinhin unter Cereus repandus 'Florida' angeboten wird, ist es eher nicht. Es gibt davon aber noch eine weitere monströse Abart namens 'Paolina', das wäre möglich. Aber eigentlich tendiere ich mehr zum Acanthocereus tetragonus 'Fairy Castle'
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2528
Re: Unsicher, ob richtig bestimmt (3 Säulen)
Hallo sensei66,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Dank Deines Hinweises würde ich bei Bild 1 nun auch zu Acanthocereus tetragonus tendieren. Um es ganz genau zu erfahren, muss ich wohl warten bis er eines Tages blüht. Die Blüten scheinen sich ja doch sehr zu unterscheiden.
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Dank Deines Hinweises würde ich bei Bild 1 nun auch zu Acanthocereus tetragonus tendieren. Um es ganz genau zu erfahren, muss ich wohl warten bis er eines Tages blüht. Die Blüten scheinen sich ja doch sehr zu unterscheiden.
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps

» Gymnocalycium richtig bestimmt?
» Euphorbia horrida - richtig bestimmt?
» Selenicereus ?? Unsicher
» Unbekannte brauchen einen Namen
» Unbekannte brauchen einen Namen
» Euphorbia horrida - richtig bestimmt?
» Selenicereus ?? Unsicher
» Unbekannte brauchen einen Namen
» Unbekannte brauchen einen Namen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten