Echinopsis-Hybriden, Teil 2
+42
Hagen
Luna2020
Spickerer
Shamrock
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
Spike-Girl
kaktussnake
orchidee
jupp999
Orchidsorchid
Krabbel
larshermanns
Ralla
william-sii
Lexi
Kaktusfreund81
Wühlmaus
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
Die Dicke
Matches
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Dennis. R
Henning
blütentraum
Thot
OPUNTIO
Knufo
Palmbach
Dropselmops
papamatzi
nikko
46 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 31 von 34
Seite 31 von 34 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32, 33, 34
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22168
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Sieht jemand Unterschiede in der Ausrichtung?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mir ist nichts der Gleichen aufgefallen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mir ist nichts der Gleichen aufgefallen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22168
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hab mal ein Foto von heute gemacht. Da sind durchaus Unterschiede. Die Knospe der gelb blühenden zeigt nach Osten, die Blüte nach S/W, die Knospe der PsL.-Hybride nach Süden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

entschuldige, ich verstehe es nicht wo liegt das Muster? Knospen nach Osten, Blüten nach Südwesten. Andere Blüte nach Süden. Ist das jetzt irgendwie logisch.
Ist es, weil keine nach Norden schaut?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22168
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der kann sich offenbar nicht entscheiden wo er hinzeigen will.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die hier pfeifen auf die Himmelsrichtung und zeigen nach oben.
Aber trotzdem interessant. Ich werde das nächste Saison mal genauer beobachten.
Gruß Stefan
Der kann sich offenbar nicht entscheiden wo er hinzeigen will.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die hier pfeifen auf die Himmelsrichtung und zeigen nach oben.
Aber trotzdem interessant. Ich werde das nächste Saison mal genauer beobachten.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4485
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Cristatahunter schrieb:![]()
entschuldige, ich verstehe es nicht wo liegt das Muster? Knospen nach Osten, Blüten nach Südwesten. Andere Blüte nach Süden. Ist das jetzt irgendwie logisch.
Ist es, weil keine nach Norden schaut?
Kein Muster, einfach nur eine Beobachtung

ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Ein cooles Bild, Stefan 

Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 408
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: Echinopsis - Hybriden, Teil 2
Hallo zusammen,
nachstehend zwei Erstblüher zum Sommerausklang:
Echinopsis Hybride Gossamer: Blüte Ø 14 cm x 14 cm lang, Körper Ø 7 cm x 9 cm hoch, 7er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride Eroica: Blüte Ø 13 cm x 16 cm lang, Körper Ø 9 cm x 8 cm hoch, 9er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Tschüss Gert
nachstehend zwei Erstblüher zum Sommerausklang:
Echinopsis Hybride Gossamer: Blüte Ø 14 cm x 14 cm lang, Körper Ø 7 cm x 9 cm hoch, 7er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride Eroica: Blüte Ø 13 cm x 16 cm lang, Körper Ø 9 cm x 8 cm hoch, 9er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Tschüss Gert
blütentraum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-, Echinopsis- Hybriden,
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Invasion von Trauermücken? Hier mal 2 Fotos von den Massenansammlungen kleiner Fliegen, die sich munter paaren, vor allem in Echinopsis-Blüten und dem Scheitel von dichtbedornten Trichos. Aber auch in den Hohlkammerplatten (keine Ahnung wie die da rein kommen) und auf dem Balkongeländer z. B.. Sie scheinen helle Flächen und Blüten zu bevorzugen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
EH Canary x Hildegart Winter
Guten Abend,
bei mir hat heute diese fremde gelbe Hybride noch geblüht:
Canary x Hildegart Winter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit der Erstblüte der eigenen Kreuzungen könnte es dagegen noch etwas dauern...:
Sierra Skyline x (Canary x Hildegart Winter):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
bei mir hat heute diese fremde gelbe Hybride noch geblüht:
Canary x Hildegart Winter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit der Erstblüte der eigenen Kreuzungen könnte es dagegen noch etwas dauern...:
Sierra Skyline x (Canary x Hildegart Winter):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 619
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Astros, Sempervivum, insgesamt eher nette, rundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Seite 31 von 34 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32, 33, 34

» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Nur mal so . . .
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» Unser Garten (von Morning Star)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Nur mal so . . .
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» Unser Garten (von Morning Star)
» ...was habt ihr gepfropft?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 31 von 34
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten