Echinopsis-Hybriden, Teil 2
+48
Christine Heymann
Esor Tresed
Konni
Gymnocalycium-Fan
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
Shamrock
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
Spike-Girl
kaktussnake
orchidee
jupp999
Orchidsorchid
Krabbel
larshermanns
Ralla
william-sii
Lexi
Kaktusfreund81
Wühlmaus
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
Die Dicke
Matches
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Dennis. R
Henning
blütentraum
Thot
OPUNTIO
Knufo
Palmbach
Dropselmops
papamatzi
nikko
52 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 42 von 44
Seite 42 von 44 • 1 ... 22 ... 41, 42, 43, 44
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Eine unserer schönsten Schick Hybriden. Echinopsis "Firelight"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1105
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1105
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Tarias schrieb:Cristatahunter schrieb:
Ich muss einen Echinopsis-Frust loswerden.
Eine Hybride macht jedes Jahr das selbe Spiel: Sie legt eine Menge Knospen an, und bringt alle bis zu einer recht ordentlichen Größe. Die Knospen sind so groß, dass man bei allen anderen Kakteen, die ich habe, normalerweise auf der sicheren Seite ist, das auch alle zur Blüte kommen.
Und jedes Jahr bringt die Hybride dann nur 5 Knospen bis zur Blüte durch und lässt alle anderen mitten im Wachstum einfach verhungern, egal wie gut ich die Pflanze ernähre.
Je mehr Futter sie bekommt, desto mehr Knopsen setzt sie an, aber sie bringt trotzdem nur maximal fünf Stück zur Blüte.
Ich kenne diesen Frust auch. Vor allem, wenn man sich gefreut hat, dass so viele Erstblüher dabei sind - und dann schlafen die Knospen ein. Ich habe beobachtet, dass sich die Knospen meist nach einer Ruhepause bilden, vor allem wenn erst nur besprüht wird. Je mehr ich sprühe, je mehr Knospen werden gebildet. Dann fange ich irgendwann an zu wässern und zu düngen und sprühe nicht mehr. Daraufhin fangen viele Knospen an einzuschlafen und die Kakteen wachsen statt dessen. Mache ich dann wieder eine Ruhepause und fange an zu sprühen, bilden sie wieder neue Knospen. Ob es nun an der Ruhepause liegt, oder am Sprühen, kann ich nicht sagen. Evtl. können sie nur eins - entweder blühen oder wachsen. Da müsste ich zielgerichteter experimentieren.
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo zusammen,
heute ging wieder eine Blüte auf, nicht die Erste dieses Jahr. Immer schön hintereinander.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VA 2015.93.05
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie wird die Nächste sein, KA.2013.0216.0009. Da geht sicher auch nicht jede Knospe auf.
Gruß, Spickerer
heute ging wieder eine Blüte auf, nicht die Erste dieses Jahr. Immer schön hintereinander.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VA 2015.93.05
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie wird die Nächste sein, KA.2013.0216.0009. Da geht sicher auch nicht jede Knospe auf.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4297
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Meine erste echinopside Blüte diese Saison (Freilandgärtner):
'Geisenheim'- voll das Träumchen, wenn man bedenkt, wie alt die Hybride schon ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Geisenheim'- voll das Träumchen, wenn man bedenkt, wie alt die Hybride schon ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 555
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1945
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3878
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo Henning
Nichts von Belang? Also ich wäre froh wenn bei meinen mal mehrere Blüten auf einmal kämen. Aber ich denke meine müssen auch noch etwas wachsen.
Wunderschöne Blüten.
Nichts von Belang? Also ich wäre froh wenn bei meinen mal mehrere Blüten auf einmal kämen. Aber ich denke meine müssen auch noch etwas wachsen.

Wunderschöne Blüten.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 347
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Masse ist auch Klasse, Henning
Und außerdem ist rosa immer toll!

Und außerdem ist rosa immer toll!
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5297
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22396
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 42 von 44 • 1 ... 22 ... 41, 42, 43, 44

» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» Nur mal so . . .
» Unser Garten (von Morning Star)
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» Nur mal so . . .
» Unser Garten (von Morning Star)
» Wie siehts an euren Beeten aus?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 42 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten