Echinopsis-Hybriden, Teil 2
+52
Dogma
Tapeloop
thx-tom
Jens Freigang
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Christine Heymann
Esor Tresed
Konni
Gymnocalycium-Fan
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
Shamrock
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
Spike-Girl
kaktussnake
orchidee
jupp999
Orchidsorchid
Krabbel
larshermanns
Ralla
william-sii
Lexi
Kaktusfreund81
Wühlmaus
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
Die Dicke
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Dennis. R
Henning
blütentraum
Thot
OPUNTIO
Knufo
Palmbach
papamatzi
nikko
56 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 50 von 52
Seite 50 von 52 • 1 ... 26 ... 49, 50, 51, 52
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22725
Lieblings-Gattungen : Keine
Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo zusammen,
Cristatahunter, auch bei mir sind heute rosa Farbnuancen angesagt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. eyrisii var. grandiflora ist schon einige Jahr bei mir und blüht zuverlässig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Namenlose blüht. Habe diese hübsche Gruppenpflanze im vergangenen Sommer geschenkt bekommen. Entgegen
ähnlichen Hybriden blüht sie in Altrosafarbtönen. Es ist in diesem Jahr schon der zweite Blütenschub. Den ersten habe
ich wegen Urlaubs leider verpasst.
Gruß, Spickerer
Cristatahunter, auch bei mir sind heute rosa Farbnuancen angesagt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. eyrisii var. grandiflora ist schon einige Jahr bei mir und blüht zuverlässig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Namenlose blüht. Habe diese hübsche Gruppenpflanze im vergangenen Sommer geschenkt bekommen. Entgegen
ähnlichen Hybriden blüht sie in Altrosafarbtönen. Es ist in diesem Jahr schon der zweite Blütenschub. Den ersten habe
ich wegen Urlaubs leider verpasst.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4487
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo Stefan,
schöner Blütenreigen, den du da zeigst. Sind die Pflanzen von Kaktus-Amigo, "Sorte" >alle Farben<? Auf jeden Fall sind sehr schöne Blüten dabei.
Grüße, Jens
schöner Blütenreigen, den du da zeigst. Sind die Pflanzen von Kaktus-Amigo, "Sorte" >alle Farben<? Auf jeden Fall sind sehr schöne Blüten dabei.
Grüße, Jens
Jens Freigang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Epikaktus / Winterharte / Mexikaner
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Guten Abend Stefan,
die erste Blüte ist ja wirklich wunderschön! Und dann auch noch kurze Dornen... genial!
Bei meinen Echinopsen ist gerade nicht (mehr) viel los. Mal sehen, ob es noch Nachzügler gibt.
Mit lieben Grüßen,
Elke (3 oder 4)
die erste Blüte ist ja wirklich wunderschön! Und dann auch noch kurze Dornen... genial!
Bei meinen Echinopsen ist gerade nicht (mehr) viel los. Mal sehen, ob es noch Nachzügler gibt.
Mit lieben Grüßen,
Elke (3 oder 4)
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 619
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Astros, Sempervivum, insgesamt eher nette, rundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Jens Freigang schrieb:Hallo Stefan,
schöner Blütenreigen, den du da zeigst. Sind die Pflanzen von Kaktus-Amigo, "Sorte" >alle Farben<? Auf jeden Fall sind sehr schöne Blüten dabei.
Grüße, Jens
Ich schreibe sie alle erst mal mit alle Farben an. Weil ich die Farbe noch nicht kenne. Sobald ich die Blüte sehe und dann nicht gleich zur Arbeit muss, stecke ich ein zusätzliches Schild mit der Farbe dazu.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22725
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo Stefan,
gerade hatte ich meinen Beitrag abgesandt, dann war mir eingefallen, dass du selbst ja der Kaktus-Amigo bist und die Pflanzen auch verkaufst. Deswegen natürlich überall die gleichen /ähnlichen Etiketten.
Versendest du auch Pflanzen?
Grüße, Jens
gerade hatte ich meinen Beitrag abgesandt, dann war mir eingefallen, dass du selbst ja der Kaktus-Amigo bist und die Pflanzen auch verkaufst. Deswegen natürlich überall die gleichen /ähnlichen Etiketten.
Versendest du auch Pflanzen?
Grüße, Jens
Jens Freigang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Epikaktus / Winterharte / Mexikaner
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
WaizeBear schrieb:NorbertK schrieb:
Kann man seinen eigenen Beitrag nachträglich nicht mehr editieren? Z.B. um Namen der Eltern nachzutragen?
Hallo Norbert
Hat wohl die Forenleitung abgeschaltet, weil (angeblich) Beiträge von anderen Personen als den Urhebern editiert wurden (habe ich irgendwo hier mal gelesen). Warum die Forensoftware solche eklatanten Sicherheits-Mängel hat und es keine Updates gibt, verstehe ich nicht. In anderen Foren ist eine geschützte Editierfunktion wohl möglich).
Hallo Hans-Jürgen,
bitte keine falschen Gerüchte verbreiten, auch wenn es vielleicht unabsichtlich geschehen ist. Nicht andere User haben Beiträge von anderen gehackt und gelöscht. Das ist falsch. Es war ein User, der sehr viel später seine Beiträge gelöscht hat, als es schon Antworten darauf gab. Das verzerrt dann natürlich den kompletten Lesefluss.
Die Administration hat lang und breit kommuniziert, wieso das Edit-Problem momentan mittels der Software nicht zufriedenstellend gelöst werden kann.
Im Zweifelsfall bitte einfach noch einmal nachlesen unter "Forentechnische Probleme". Dort wurde von uns auch mehrfach Hilfestellung angeboten, falls in eurem Post mal etwas verändert werden MUSS.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6073
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo,
ein paar Blütenbilder von mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein paar Blütenbilder von mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 629
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22725
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo,
ein paar Bilder der letzten Tage
Einige Hybriden ohne Namen, die
ich aus einer Samenmischung
ausgesät habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
ein paar Bilder der letzten Tage
Einige Hybriden ohne Namen, die
ich aus einer Samenmischung
ausgesät habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1268
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Seite 50 von 52 • 1 ... 26 ... 49, 50, 51, 52

» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» Nur mal so . . .
» Unser Garten (von Morning Star)
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» Nur mal so . . .
» Unser Garten (von Morning Star)
» Wie siehts an euren Beeten aus?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 50 von 52
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten