Echinopsis-Hybriden, Teil 2
+62
cirone
Gymnocalycium-Fan
Randolph
Kaktusfreund81
Gust
Spike-Girl
Die Dicke
De.Da.
blütentraum
Tapeloop
Krabbel
OPUNTIO
Konni
dankie
1965mick
jupp999
Jens Freigang
doc snyder
Filomena
Wühlmaus
Christine Heymann
konrad_fitz
bruchii
NorbertK
Matches
Dogma
thx-tom
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Esor Tresed
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
Gast...
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
kaktussnake
orchidee
Orchidsorchid
larshermanns
Ralla
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Gast
Henning
Thot
Gast .,.
Palmbach
papamatzi
nikko
66 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 53 von 66
Seite 53 von 66 • 1 ... 28 ... 52, 53, 54 ... 59 ... 66
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Keine
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Keine
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo bruchii,
Du zeigst sehr schöne Hybriden mit überraschend leuchtenden Farben und vielen Farbnuancen.
Gratuliere zu diesen schönen Blüten.
Heute blühte bei mir eine weiter aus einer Samenkapsel, wo alle ein wenig andere Zeichnung haben, aber grundsätzlich alle im Pink sich bewegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Du zeigst sehr schöne Hybriden mit überraschend leuchtenden Farben und vielen Farbnuancen.
Gratuliere zu diesen schönen Blüten.
Heute blühte bei mir eine weiter aus einer Samenkapsel, wo alle ein wenig andere Zeichnung haben, aber grundsätzlich alle im Pink sich bewegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5277
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Die "Red Nose" ist ja intessant.
Von mir auch mal wieder was neues:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Letzte Nacht aufgeblüht und nun schon wieder am abblühen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von mir auch mal wieder was neues:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Letzte Nacht aufgeblüht und nun schon wieder am abblühen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1492
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Guten Morgen,
zwei Pflanzen haben noch nachgelegt:
Sierra Skyline (mein Liebling: blühfreudig, kindelfreudig, gefranst...) Allerdings scheint sie niemals brauchbaren Pollen anzubieten. Als Mutterpflanze jedoch prima.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Canary x Hildegart Winter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe ich mir einst auf einer Börse gekauft. Blüht auch schon mal zwei Tage und hat am zweiten Tag eine sattgelbe Blüte mit fast schon orangen Rändern. Das Foto ist von heute. Habe sie eben mit meiner "M1" gekreuzt (orange - lachsfarbene Blüte). Mal sehen, ob das klappt...
Vor ein paar Jahren habe ich die Sierra Skyline auch schon einmal mit der Canary x Hildegart Winter gekreuzt. Bin sehr auf die Blüten gespannt, aber da muss ich wohl noch etwas warten...
Mit lieben Grüßen,
Elke
zwei Pflanzen haben noch nachgelegt:
Sierra Skyline (mein Liebling: blühfreudig, kindelfreudig, gefranst...) Allerdings scheint sie niemals brauchbaren Pollen anzubieten. Als Mutterpflanze jedoch prima.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Canary x Hildegart Winter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe ich mir einst auf einer Börse gekauft. Blüht auch schon mal zwei Tage und hat am zweiten Tag eine sattgelbe Blüte mit fast schon orangen Rändern. Das Foto ist von heute. Habe sie eben mit meiner "M1" gekreuzt (orange - lachsfarbene Blüte). Mal sehen, ob das klappt...
Vor ein paar Jahren habe ich die Sierra Skyline auch schon einmal mit der Canary x Hildegart Winter gekreuzt. Bin sehr auf die Blüten gespannt, aber da muss ich wohl noch etwas warten...

Mit lieben Grüßen,
Elke
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 538
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Wow Elke, tolle Farben! Gefranste Kronblätter mag ich auch total gern. Viel Erfolg mit der eben bestäubten Pflanze!
Liebe Grüße Christine
Liebe Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 751
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hey Elke,
Wenn Deine Sierra Skyline so kindelfreudig ist, wäre ich defintiv auch abnehmerfreudig eines Kindels davon.
Und noch die zweite Blüte der vorher gezeigten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn Deine Sierra Skyline so kindelfreudig ist, wäre ich defintiv auch abnehmerfreudig eines Kindels davon.

Und noch die zweite Blüte der vorher gezeigten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1492
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Echinopsis Hybriden, Teil 2
Hallo zusammen,
ein Erstblüher.
EH Bourne Mischief Blüte Ø 6 cm x 13 cm lang, Körper Ø 8 cm x 4 cm, 10er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tschüss Gert
ein Erstblüher.
EH Bourne Mischief Blüte Ø 6 cm x 13 cm lang, Körper Ø 8 cm x 4 cm, 10er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tschüss Gert
blütentraum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-, Echinopsis- Hybriden,
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Das ist ja eine krasse Farbe bzw. Zeichnung!
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1772
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 53 von 66 • 1 ... 28 ... 52, 53, 54 ... 59 ... 66

» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Für Haworthia-Liebhaber
» ...was habt ihr gepfropft?
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» Für Haworthia-Liebhaber
» ...was habt ihr gepfropft?
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» Wie siehts an euren Beeten aus?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 53 von 66
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten