Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinopsis-Hybriden, Teil 2

+78
Kaktus-Jörg-M
Martin (MJ)
Dennis.R
Susanne
Knufo
gerwag
Olaf
Hauyn
Marcin T
Dropselmops
Krissi
amoebius
Karl1
Ron LL
william-sii
Lexi
cirone
Gymnocalycium-Fan
Randolph
Kaktusfreund81
Gust
Spike-Girl
Die Dicke
De.Da.
blütentraum
Tapeloop
Krabbel
OPUNTIO
Konni
dankie
1965mick
jupp999
Jens Freigang
doc snyder
Filomena
Christine Heymann
konrad_fitz
bruchii
NorbertK
Matches
Dogma
thx-tom
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Esor Tresed
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
ybag
Nay
simone
Litho
JürgenKS
orchidee
Orchidsorchid
larshermanns
Ralla
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Henning
Thot
Antonia99
kaktussnake
merztinu
coolwini
shirina
oldieh
Palmbach
Stachelforum
papamatzi
nikko
82 verfasser

Seite 93 von 94 Zurück  1 ... 48 ... 92, 93, 94  Weiter

Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Martin (MJ) Do 31 Okt 2024, 19:13

Hallo an alle,

puh:shock: da bin ich echt froh nicht ganz sooo viele Pflanzen schleppen zu müssen, aber draußen wird ich sie auch nicht lassen wollen.
Die kommenden Tage soll es hier frostige Nächte geben.

Gruß Martin

Martin (MJ)
Martin (MJ)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Viele und Hybriden

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Verluste

Beitrag  Karl1 Mi 04 Dez 2024, 09:27

Hallo Hybriden Freunde,

was ist nur mit dem Forum los, habt ihr alle nichts zu zeigen?

Es ist zum Heulen. Ich sehe in meine Bilddateien und ständig hüpfen mir einige Bilder vor meinen Augen rum.
Ich komme einfach nicht darüber weg und der Verlust von den Züchtungen kann ich immer noch nicht überwinden, obwohl es schon viele
Jahre her ist. Nun die Züchtungen gehen weiter und es kommen jedes Jahr wieder herrliche Blüten dazu.
Warum gerade die Besten kaputt gehen. Man will von der Blüte unbedingt Nachwuchst erhalten und schneidet.
Zu erst geht der Kopf durch Fäulnis verloren und dann noch der Vermehrungsstumpf. Das wahr es dann für die neue Züchtung.
Es geht so schnell, man hat keine Zeit wenigstens noch eine Areole zu schneiden.
Auch einem erfahrenen Züchter kann es passieren. Ich muss die Bilder löschen nicht nur in der Datei auch im Kopf.
Es gibt ein Jahr 2025 mit vielen neuen blühwilligen Pflanzen und die Wunden heilen.
Auf geht es in 4 Wochen mit neuen Aussaaten und auch Stecklinge. Stecklinge haben Mitte April schon Wurzeln. Sämlinge können im Mai pikiert werden und haben im Oktober die Größe von 3 cm erreicht.

Bernstein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


EDH.06.74.RAB.1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Sunny x Superoxy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


_________________
LG Karl

http://www.karl-rabsilber.de/

-- Shop-Samen, Ableger vorwiegend Schicks
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 714
Anmeldedatum : 28.02.10

Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 718

Isabel S., NorbertK, blütentraum, mei50, Kaktus-Jörg-M und konrad_fitz mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Mi 04 Dez 2024, 18:15

Guten Abend,

na, dann will ich den Karl hier nicht alleine Bilder zeigen lassen:

einmal aus der Rubrik besonders schlau (ich habe das Schild nicht fotografiert und weiß gerade nicht mehr, wer das war):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Seismic Shimmer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

… und noch etwas ganz Besonderes aus meiner Sicht …

Meine wirkliche allererste blühende selbst gekreuzte Hybride:
EJE.2019.0001.001 Hot Lips x Nibelungenschatz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider hängt die Blüte, und die Dornen sind zu lang, aber die Farbe gefällt mir. Trägt natürlich den Arbeitstitel „Nr. 1“.

Hoffe auf mehr Blüten aus einer anderen Kreuzung im nächsten Jahr.

Mit lieben Grüßen,
Elke
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 596
Lieblings-Gattungen : EH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Karl1, blütentraum, Krabbel, Tapeloop, Susanne, konrad_fitz und Botany mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Kaktus-Jörg-M Mi 04 Dez 2024, 21:54

Einen schönen guten Abend zusammen,

ich habe auch noch eine Aufnahme eines Echinopsis- oder Lobivia-Hybriden (?) vom Oktober. Fragt mich bitte nicht nach Art oder den Eltern. Keine Ahnung. Habe die Pflanze im Frühjahr nur vor der Entsorgung gerettet!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

viele Grüße,

Jörg
Kaktus-Jörg-M
Kaktus-Jörg-M
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 184
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Gymnocalycium, Echinocereus, Astrophytum, Euphorbia

Karl1, bjing212 und epostoa mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Torro Do 05 Dez 2024, 14:52

Hallo Karl,

ich bin ja dieses Jahr umgezogen. Hab alle Kakteen in 40+ Umzugskisten gesteckt, umgezogen und dann nach und nach
um das neue Haus verteilt. Geblüht haben die meisten trotzdem. Ein paar Fotos von Echinopsis-Hybriden kann ich trotzdem zeigen.
Für Dich: Rabsilber-Hybriden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6149
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

bjing212, Susanne und epostoa mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Echinopsis-Hybriden Teil 2

Beitrag  Kaktusschäfer Do 05 Dez 2024, 19:04

Meine Echinopsis Hybriden
Viele aus Muggensturm von Andreas Wessner
Leider ohne Schilder

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[img]https://i.servimg.com/u/f66/18/69/37/94/20240721.jpg[/img<br /><br /><a href=[/img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]" />
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

bjing212 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Echinopsis-Hybriden Teil 2

Beitrag  Kaktusschäfer Do 05 Dez 2024, 19:11

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eigene Kreuzung  kermesina x chacoana

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

WaizeBear und bjing212 mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Martin (MJ) Do 05 Dez 2024, 19:16

Hallo an die Hybriden Freunde,

ich habe auch ein paar Echinopsis bei mir stehen.
Hier eine perfekt geformte Blüte 🌼

Gruß Martin[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Martin (MJ)
Martin (MJ)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Viele und Hybriden

Karl1, Konni, Kaktusschäfer und bjing212 mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Martin (MJ) Do 05 Dez 2024, 19:18

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Martin (MJ)
Martin (MJ)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Viele und Hybriden

Karl1, Torro, Gymnocalycium-Fan, Konni, Kaktusschäfer, Kaktus-Jörg-M, WaizeBear und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 93 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Martin (MJ) Fr 06 Dez 2024, 05:47

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Martin (MJ)
Martin (MJ)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Viele und Hybriden

Karl1, Waldschrat, Gymnocalycium-Fan, Konni, Kaktusschäfer, Jens Freigang, WaizeBear und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 93 von 94 Zurück  1 ... 48 ... 92, 93, 94  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten