Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinopsis-Hybriden, Teil 2

+78
Kaktus-Jörg-M
Martin (MJ)
Dennis.R
Susanne
Knufo
gerwag
Olaf
Hauyn
Marcin T
Dropselmops
Krissi
amoebius
Karl1
Ron LL
william-sii
Lexi
cirone
Gymnocalycium-Fan
Randolph
Kaktusfreund81
Gust
Spike-Girl
Die Dicke
De.Da.
blütentraum
Tapeloop
Krabbel
OPUNTIO
Konni
dankie
1965mick
jupp999
Jens Freigang
doc snyder
Filomena
Christine Heymann
konrad_fitz
bruchii
NorbertK
Matches
Dogma
thx-tom
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Esor Tresed
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
ybag
Nay
simone
Litho
JürgenKS
orchidee
Orchidsorchid
larshermanns
Ralla
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Henning
Thot
Antonia99
kaktussnake
merztinu
coolwini
shirina
oldieh
Palmbach
Stachelforum
papamatzi
nikko
82 verfasser

Seite 94 von 94 Zurück  1 ... 48 ... 92, 93, 94

Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Isabel S. Fr 06 Dez 2024, 07:30

Martin (MJ) schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hallo Martin,

wie heißt diese Hybride? Das Zusammenspiel der Farben ist wunderschön *Süchtig*
Isabel S.
Isabel S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 799
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)

Kaktusschäfer, Dietz, Esor Tresed, Krissi und hotte mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Martin (MJ) Fr 06 Dez 2024, 07:36

Hallo Isabel,

ich habe beiden kein Namen gegeben.
Beste Grüße, Martin

Martin (MJ)
Martin (MJ)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Viele und Hybriden

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Martin (MJ) Fr 06 Dez 2024, 07:39

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Martin (MJ)
Martin (MJ)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Viele und Hybriden

Karl1, Torro, Konni, Epi-Anzucht-Fan, Kaktusschäfer, WaizeBear, bjing212 und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Neuheiten 2024

Beitrag  Karl1 Fr 06 Dez 2024, 14:00

Hallo Hybriden Freunde,
Ich dachte mir ist 2024 nichts gelungen, aber bei der Durchsicht waren doch einige dabei die mir gefallen.
Vorwiegend in roten Farbton.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 718

Aurelia, bjing212, Krissi und hotte mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Aurelia Fr 06 Dez 2024, 20:31

Hallo Karl,

die 4. von unten, die orangefarbene, ist fantastisch - ich liebe diese Farbe 😍. Die Anderen sind auch super, aber diese Farbe ist der Hammer! Hat sie einen Namen?

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Jana
Aurelia
Aurelia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 347

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Karl1 Fr 06 Dez 2024, 21:13

Nein noch nicht.

RAB.12.79.9

Wenn sie nächstes Jahr auch so blüht bekommt sie einen Namen.
Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 718

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Sa 07 Dez 2024, 10:00

Martin (MJ) schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Guten Morgen Martin,

aber ganz sicher verdient die einen Namen! Wunderschön!!! Wer sind die Eltern? Erinnert mich ein wenig an „Hellfire“.

Liebe Grüße,
Elke

P.s.:
Und bitte keine Kindel wegwerfen … Wink
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 596
Lieblings-Gattungen : EH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

hotte mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Sa 07 Dez 2024, 10:24

Karl1 schrieb:Hallo Hybriden Freunde,
Ich dachte mir ist 2024 nichts gelungen, aber bei der Durchsicht waren doch einige dabei die mir gefallen.
Vorwiegend in roten Farbton.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Guten Morgen Karl,
mir gefällt die hier am besten. Kurze Dornen und ein kräftiges Rot.

Liebe Grüße,
Elke
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 596
Lieblings-Gattungen : EH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Blüten

Beitrag  Karl1 So 08 Dez 2024, 12:00

Hallo Elke,
Versuche mal eine Blüte zu beschreiben, so wie Bob Schick.
Da sieht man erst wo die Unterschiede von einer zur anderen Blütensorte bestehen.
Wir Züchter haben oft nicht die Zeit eine Blüte so intensiv zu betrachten.
Hat wieder geblüt Bild gemacht und fertig und schon sind wir bei der nächsten Blüte.

Echinopsis „Afterglow“
Die Blüte ist relativ kurzlebig, die Verwandtschaft ist (Forty-Niner X Tangerine) X (Aurora X White Knight). Die Blütenfarbe variiert stark.

Blüten sind wohlriechend, bis zu 5 Zoll (13 Zentimeter) und daüber. Die inneren Blumenblätter mehrfarbig rötlich-purpurrot und hell-orange. Orangefarben sind die äußeren Blumenblätter, Kehlkreis weiß, Antheren (Pollenplättchen) groß und geschwollen, Staubfäden dunkelorangefarbig, Narbe grün. Größe des Pflanzenkörpers 4 ½ Zoll (12 Zentimeter) im Durchmesser, zentrale Dornen bis zu (30 Millimeter) lang.
ISI 97-1; HBG 80587, Schick 344-4.

Blühen auch in Ockerfarbe.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



Viele Grüße
Karl
Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 718

konrad_fitz und hotte mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 94 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Lexi Di 10 Dez 2024, 20:13

Hallo Martin,

deine Blüten sind ein Traum.
Die Farben sind wunderbar.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1452
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Martin (MJ) mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 94 von 94 Zurück  1 ... 48 ... 92, 93, 94

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten