Welche Mammillaria?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Welche Mammillaria?
Hallo zusammen, zum Voraus
kann mir jemand sagen, ob die Fotos eine Mammillaria polythene zeigen? Ich bin nicht sicher, ob ich da richtig liege und lasse mich gerne berichtigen. Besten Dank an alle zum Voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüsse und einen schönen Tag
Hans
kann mir jemand sagen, ob die Fotos eine Mammillaria polythene zeigen? Ich bin nicht sicher, ob ich da richtig liege und lasse mich gerne berichtigen. Besten Dank an alle zum Voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüsse und einen schönen Tag
Hans
Buchmann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Euphorbien
Re: Welche Mammillaria?
Das ist eine Mammillaria spinosissima cv. un pico
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 414
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Welche Mammillaria?
Hallo Hans
Das müsste eine Mammillaria spinosissima un pico sein.
Gruß Stefan
Edit: Uwe war schneller
Das müsste eine Mammillaria spinosissima un pico sein.
Gruß Stefan
Edit: Uwe war schneller

OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4521
Lieblings-Gattungen : Von allem was
larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Welche Mammillaria?
Stefan, fast gleichzeitig

Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 414
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Welche Mammillaria?
» Mammillaria - welche Art ist es?
» Welche Mammillaria
» welche Mammillaria?
» Welche Mammillaria?
» Mammillaria - welche Art ist es?
» Welche Mammillaria
» welche Mammillaria?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten