Dornenbilder, Teil 3
+61
OPUNTIO
Knufo
Krabbel
Lorraine
Christine Heymann
Grandiflorus
Lexi
Kakteenfreek
Die Dicke
thommy
WaizeBear
Ada
moerziWV
Gust
Elisonne
Henning
Wüstenwolli
Chouchoulina
Andreas75
Matches
Lutek
Esor Tresed
Kaktusfreund81
Orchidsorchid
JE
Cristatahunter
Perth
Gymnocalycium
Dennis. R
Ralla
Shamrock
Gärtner
Vollsonnig
Gast..
Rore
JürgenKS
TobyasQ
Spickerer
Fupsey
Stekel
Dropselmops
Karin
Gast.
Nopal
Denmoza
Antonia99
gerwag
bruno.bonvecchio
Kakteenfan
komtom
Eriokaktus
CH-Euphorbia
Waldfüssler
Kaktussonne32
Rainerg
CharlotteKL
Jubilado
papamatzi
Patricj
abax
jupp999
65 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 73 von 75
Seite 73 von 75 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74, 75
Re: Dornenbilder, Teil 3
Drei sehr schöne Bedornungen, aber den Pyrrhocactus finde ich besonders beeindruckend. Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße Christine
Viele Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Dornenbilder, Teil 3
Hallo Alrik,



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Dornenbilder, Teil 3
Danke
...ja der bulbocalyx ist mir auch schon ein Schätzchen. Hatte mal speziell nach P. bulbocalyx gesucht
und welche von unterschiedlichen Standorten erstanden...mag sie sehr

...ja der bulbocalyx ist mir auch schon ein Schätzchen. Hatte mal speziell nach P. bulbocalyx gesucht
und welche von unterschiedlichen Standorten erstanden...mag sie sehr

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1260
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Dornenbilder, Teil 3
Klasse Bedornung dein laui. Meiner braucht noch eine Weile, der ist erst 1,5 cm "groß".
Und die Sulcorebutia patriciae schaut super aus. Hat die schon geblüht?
Und die Sulcorebutia patriciae schaut super aus. Hat die schon geblüht?
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 651
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Dornenbilder, Teil 3
Hallo zusammen,
hier mal einige Dornen von Mammillaria.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beide sind M. gracilis Sorten.
Gruß, Spickerer
hier mal einige Dornen von Mammillaria.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beide sind M. gracilis Sorten.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Dornenbilder, Teil 3
Die letzte Mammillaria gracilis hat den Zusatz 'Arizona Snowcap' wirklich verdient. Tolle Bedornung! Meine ist weniger wollig an den Triebspitzen. Das erinnert fast schon an die 'Oruga'.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1260
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Dornenbilder, Teil 3
Schöne Aufnahme! 

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Dornenbilder, Teil 3
Danke @ jupp999

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1260
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Seite 73 von 75 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74, 75

» Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
» Dornenbilder
» Escobaria minima - blühfaule Gene oder Pflegeunterschiede
» Dornenbilder
» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Dornenbilder
» Escobaria minima - blühfaule Gene oder Pflegeunterschiede
» Dornenbilder
» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 73 von 75
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten