2 opuntioide Säulen
Seite 1 von 1
2 opuntioide Säulen
Hallo,
ich habe hier noch 2 mittelgroße Kakteen, von denen ich meine, dass es sich um Opuntien oder etwas sehr nah Verwandtes handelt. Leider haben beide noch nie geblüht, wachsen aber jedes Jahr um 2-3 cm. Beide sind etwa 30 cm hoch.
Ich denke fast, dass sie auch beide der selben Art angehören und das dunklere Exemplar eine f. monstrosa ist.
Kann das jemand bestätigen?
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe hier noch 2 mittelgroße Kakteen, von denen ich meine, dass es sich um Opuntien oder etwas sehr nah Verwandtes handelt. Leider haben beide noch nie geblüht, wachsen aber jedes Jahr um 2-3 cm. Beide sind etwa 30 cm hoch.
Ich denke fast, dass sie auch beide der selben Art angehören und das dunklere Exemplar eine f. monstrosa ist.
Kann das jemand bestätigen?
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen
Re: 2 opuntioide Säulen
Richtig erkannt. Baumarktklassiker... Zweimal monströse Formen der (Austrocylindr)Opuntia subulata. Leider Kakteen, welche man zuhause nie in Blüte erleben wird. Das wird schon bei der "normalen" Form aus Platzgründen extrem selten sein und bei den monströsen Formen erst recht.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23163
Lieblings-Gattungen : -
Re: 2 opuntioide Säulen
Erstmal Danke für die Antwort. Habe mich natürlich zu der Art gleich mal belesen und bin stutzig geworden: Anderson und Haage schreiben beide, dass die Triebe gehöckert sind. Bei der unteren, hellgrünen Pflanze ist dies auch mehr oder weniger gut zu sehen. Die obere, eher braun-grüne Pflanze ist allerdings gar nicht gehöckert. Dafür zeigen die älteren Triebe diese Bänderstruktur:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gibt es vielleicht eine ähnliche Art, die das sein könnte? Oder ist das einfach natürliche Varianz?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gibt es vielleicht eine ähnliche Art, die das sein könnte? Oder ist das einfach natürliche Varianz?
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen
Re: 2 opuntioide Säulen
Das mit den Höckern gilt nur für die Nicht monströse Normalform.
https://www.kakteenforum.com/t24422-austrocylindropuntia-subulata?highlight=subulata#399231
Gruß Stefan
https://www.kakteenforum.com/t24422-austrocylindropuntia-subulata?highlight=subulata#399231
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3818
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: 2 opuntioide Säulen
Aha, dass ist ja interessant. Danke für den Hinweis!
Dann werd ich mal schauen, wann sie so aussehen, wie auf Deinen Fotos
Dann werd ich mal schauen, wann sie so aussehen, wie auf Deinen Fotos

Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen
Re: 2 opuntioide Säulen
Nie, weil auf Stefans Foto auch die Normalform zu sehen ist.
Das tückische bei Bestimmungen von monströsen Formen ist ja, dass die arttypischen Merkmale wenig bis gar nicht vorhanden sind. Bei der O. subulata war´s nur deshalb einfach, weil diese halt auch gängig und bekannt sind.
Das tückische bei Bestimmungen von monströsen Formen ist ja, dass die arttypischen Merkmale wenig bis gar nicht vorhanden sind. Bei der O. subulata war´s nur deshalb einfach, weil diese halt auch gängig und bekannt sind.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23163
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten