Agavenkenner gefragt
+2
kakteenmark
shirina
6 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Agavenkenner gefragt
Hallo,
Ich habe diese Agave heuer bekommen und ins Wüstenbeet hoch durchlässiges Substrat gesetzt.
Der Vorbesitzer hat sie immer im Freien aber trocken überwintert.
Wer weiss welche Agave das ist, und wie die Chancen zu überleben sind, wenn ich sie nicht im Herbst ausgrabe.
Bislang fühlte sie sich trotz vielen Regen eigentlich recht wohl. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe diese Agave heuer bekommen und ins Wüstenbeet hoch durchlässiges Substrat gesetzt.
Der Vorbesitzer hat sie immer im Freien aber trocken überwintert.
Wer weiss welche Agave das ist, und wie die Chancen zu überleben sind, wenn ich sie nicht im Herbst ausgrabe.
Bislang fühlte sie sich trotz vielen Regen eigentlich recht wohl. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Re: Agavenkenner gefragt
hallo joe,
ich bin mir so unsicher, ich wage jetzt nur mal eine Vermutung und tendiere zu A.montana.
Nur die Blattform passt nicht so recht.
Agavenkenner sind es nicht so viele in dem Forum , ist ja auch Schwerpunkt Kakteen.
Vielleicht meldet sich noch jemand.
lg. sofie
ich bin mir so unsicher, ich wage jetzt nur mal eine Vermutung und tendiere zu A.montana.
Nur die Blattform passt nicht so recht.
Agavenkenner sind es nicht so viele in dem Forum , ist ja auch Schwerpunkt Kakteen.
Vielleicht meldet sich noch jemand.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agavenkenner gefragt
Hallo Kaktusjoe,
vielleicht könnte es sich um eine Agave shawii handeln. Ist nur eine Vermutung. Vielleicht hilft es ja weiter.
LG
kakteenmark
vielleicht könnte es sich um eine Agave shawii handeln. Ist nur eine Vermutung. Vielleicht hilft es ja weiter.
LG
kakteenmark
kakteenmark- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Agavenkenner gefragt
Hallo,
danke euch, denke beides ist möglich, sind wirklich beide sehr ähnlich, wobei die Agave shawii als nicht winterhart, die montana aber schon beschrieben wird.
Was eher für die montana spricht, da sie bis jetzt ja immer geschützt im Freien überwintert wurde.
danke euch, denke beides ist möglich, sind wirklich beide sehr ähnlich, wobei die Agave shawii als nicht winterhart, die montana aber schon beschrieben wird.
Was eher für die montana spricht, da sie bis jetzt ja immer geschützt im Freien überwintert wurde.
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Re: Agavenkenner gefragt
das waren auch meine Überlegungen.
Temperaturen weit unter 0 grad , selbst bei trockenem Stand da ist die Auswahl nicht so reichlich,
ich beschäftige mich wirklich viel mit Agaven, aber mir fällt momentan nichts ein.
Dazu kommt, das sich die Farbe und auch die Form im Lauf der Zeit verändert.
Ich habe eine americana ssp protaamericana
das Bild ist von 2019 ( heute schaut sie bisschen schöner aus )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gehört auch zu den robusten Sorten.
Wenn ich noch eine Idee habe, melde ich mich
lg. sofie
Temperaturen weit unter 0 grad , selbst bei trockenem Stand da ist die Auswahl nicht so reichlich,
ich beschäftige mich wirklich viel mit Agaven, aber mir fällt momentan nichts ein.
Dazu kommt, das sich die Farbe und auch die Form im Lauf der Zeit verändert.
Ich habe eine americana ssp protaamericana
das Bild ist von 2019 ( heute schaut sie bisschen schöner aus )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gehört auch zu den robusten Sorten.
Wenn ich noch eine Idee habe, melde ich mich
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agavenkenner gefragt
Auffallend markant finde ich die dunkelroten Blattränder an den Spitzen und die dunkelroten Stacheln,... Und wenn du das Bild von oben anschaust die relativ vielen Blätter im Verhältnis zu der Größe der Pflanze.
Gefällt mir eigentlich wirklich sehr gut.
Wobei mein Traum wäre eine A. megalacantha
Gefällt mir eigentlich wirklich sehr gut.
Wobei mein Traum wäre eine A. megalacantha

Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Re: Agavenkenner gefragt
Hallo "Joe",
ich habe da gerade ein paar Triebe "abgemacht" ... .Wobei mein Traum wäre eine A. megalacantha
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Agavenkenner gefragt
Also das ist eine Agave shawii,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und da die aus dem Norden der Baja (Niederkalifornien) kommt, denke ich, wird die auch nicht forsthart sein.
Ach so, und da die Baja jetzt schon erwähnt wurde ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und da die aus dem Norden der Baja (Niederkalifornien) kommt, denke ich, wird die auch nicht forsthart sein.
Ach so, und da die Baja jetzt schon erwähnt wurde ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Agavenkenner gefragt
jupp999 schrieb:Hallo "Joe",ich habe da gerade ein paar Triebe "abgemacht" ... .Wobei mein Traum wäre eine A. megalacantha
Hallo Manfred, habe dir eine PN geschickt,
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Re: Agavenkenner gefragt
Hier noch Detailfotos zu den von mir beschriebenen Auffälligkeiten,... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@Manfred: hat schon starke Ähnlichkeit mit der Agave shawii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@Manfred: hat schon starke Ähnlichkeit mit der Agave shawii
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Nur mal gefragt ...
» Opuntienexperten gefragt!
» Rhipsalis-Kenner sind gefragt
» Expertenmeinung gefragt
» Expertenrat gefragt
» Opuntienexperten gefragt!
» Rhipsalis-Kenner sind gefragt
» Expertenmeinung gefragt
» Expertenrat gefragt
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten