Gymnocalcyium pseudohossei?
+2
Cristatahunter
Shamrock
6 verfasser
Seite 1 von 1
Gymnocalcyium pseudohossei?
Hallo Gymnofreunde,
das folgende Gymnocalycium hab ich bei der Tombola unserer OG-Weihnachtsfeier als G. hossei ergattert und als einen der wenigen Tombola-Gewinne auch behalten. Bisher stand es halt so mit rum und als die Knospe so nach und nach gewachsen ist, hab ich es halt doch mal etwas näher betrachtet. Gymnocalycium ist zwar echt nicht meine Gattung, aber das ist doch alles bloß kein hossei!
Wagt von euch jemand eine Artbestimmung? Die Blüte kann ich natürlich gerne nachreichen, wenn sie demnächst soweit ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Besten Dank vorab für jegliche Unterstützung und viele Grüße
das folgende Gymnocalycium hab ich bei der Tombola unserer OG-Weihnachtsfeier als G. hossei ergattert und als einen der wenigen Tombola-Gewinne auch behalten. Bisher stand es halt so mit rum und als die Knospe so nach und nach gewachsen ist, hab ich es halt doch mal etwas näher betrachtet. Gymnocalycium ist zwar echt nicht meine Gattung, aber das ist doch alles bloß kein hossei!
Wagt von euch jemand eine Artbestimmung? Die Blüte kann ich natürlich gerne nachreichen, wenn sie demnächst soweit ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Besten Dank vorab für jegliche Unterstützung und viele Grüße
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
Es könnte ein altes vatterii sein. Nur so braune habe ich nicht. Du kannst uns ja dann die Blüte zeigen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22427
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
warten wir doch die blüte ab - das grenzt die suche evtl etwas ein- aber hossei - sicher nicht!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2808
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
Warum hat der denn meine Frisur?

sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2528
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
hallo
vergleiche mal mit alten Pflanzen von G. bodenbenderianum aus der Paganzo Gegend
vergleiche mal mit alten Pflanzen von G. bodenbenderianum aus der Paganzo Gegend
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1710
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
Das es irgendwas Altes ist, hab ich auch gleich bemerkt - deshalb hab ich das Gymnocalycium ja auch als einen der wenigen Tombolagewinne behalten (gut, natürlich auch ein Stück weit wegen der Frisur - bin jetzt sowieso gespannt, wie diese sich nun in der direkten Sonne weiterentwickelt).
Allerdings hatte ich bodenbenderianum rein gar nicht auf dem Schirm. Die kannte ich bisher immer nur als flache Scheiben. Zumindest sofern man sie richtig kultiviert. Aber gut, im Alter kann sich das natürlich auch ändern...
Dürfte ja nicht mehr so lange mit der Blüte dauern, dann melde ich mich selbstverständlich umgehend wieder. Danke einstweil!
Allerdings hatte ich bodenbenderianum rein gar nicht auf dem Schirm. Die kannte ich bisher immer nur als flache Scheiben. Zumindest sofern man sie richtig kultiviert. Aber gut, im Alter kann sich das natürlich auch ändern...
Dürfte ja nicht mehr so lange mit der Blüte dauern, dann melde ich mich selbstverständlich umgehend wieder. Danke einstweil!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
Das einzige, was mir da einfällt ist Gymnocalycium occultum
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 468
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
hier mal einige ähnlich alte Pflanzen aus der Gegend Paganzo bis Sierra Colorado in La Rioja, alles also G. bodenbenderianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wobei die dritte kleine Pflanze auch schon etwa 25-30 Jahre ist; die zweite Pflanze entspricht ziemlich genau der Erstbschreibung von G. bodenbenderianum aus der Paganzoformation
auffällig, daß Pflanzen von dort im roten Lateritboden stehen und auch dessen Farbe annehmen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wobei die dritte kleine Pflanze auch schon etwa 25-30 Jahre ist; die zweite Pflanze entspricht ziemlich genau der Erstbschreibung von G. bodenbenderianum aus der Paganzoformation
auffällig, daß Pflanzen von dort im roten Lateritboden stehen und auch dessen Farbe annehmen
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1710
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
Bernhard, ich danke dir vielmals für die Vergleichsbilder. Faszinierenderweise haben ja die unteren beiden die gleiche dornenlose Frisur im oberen Bereich... Zufall? Oder doch eine bodenbenderianuam-Eigenart?
Mit Blüte sieht es dann hier folgendermaßen aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit Blüte sieht es dann hier folgendermaßen aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalcyium pseudohossei?
das mit "dornenlos im Scheitel" halte ich für eine Alterserscheinung, denn auch der kleiner von mir ist weit über 30 Jahre alt; er beschränkt sich aufs Wachsen und Blühen und spart sich die Arbeit mit neuen Dornen; habe auch extrem wenig gedüngt die letzten Jahre
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1710
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten