Hauswurz und Co., Teil 2
+16
1965mick
peterausgera
Knufo
Spickerer
TobyasQ
CH-Euphorbia
Peter-Paul
Esor Tresed
Perth
Kakteenfan
Dropselmops
Cristatahunter
Gordon
KarMa
Kaktusjoe
Shamrock
20 verfasser
Seite 1 von 9
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 148
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Schöne Bilder, und wie toll ... so viele Blüten!
Vom prächtigen Löwen bewacht wachsen die Semps um die Wette.
Vom prächtigen Löwen bewacht wachsen die Semps um die Wette.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiss zwar nicht was es ist aber so schön haben sie noch nie geblüht.
Weiss zwar nicht was es ist aber so schön haben sie noch nie geblüht.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22718
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Sempervivum arachnoideum oder eine Hybride mit einem großen Sempervivum arachnoideum-Anteil.Cristatahunter schrieb: Weiss zwar nicht was es ist aber so schön haben sie noch nie geblüht.
Gordon, mal wieder extrem gelungene Fotos!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Hybride eher nicht da der Züchter ein Hybridenhasser ist.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22718
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Wenn´s wirklich artrein ist, dann bleibt auch nur Sempervivum arachnoideum. Ist sowieso unheimlich variabel.
Hier mal ein paar Impressionen meiner Sempervivumplantagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rein farblich ist das mein aktueller Favorit (ändert sich ja bei Sempervivum sowieso immer im Laufe der Jahreszeiten). In echt viel schöner als auf jedem Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das hier sieht nicht nur auf dem Foto wie aus Wachs aus, sondern in Realität sogar noch mehr. Ist aber dennoch lebendig und WACHSend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier mal ein paar Impressionen meiner Sempervivumplantagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rein farblich ist das mein aktueller Favorit (ändert sich ja bei Sempervivum sowieso immer im Laufe der Jahreszeiten). In echt viel schöner als auf jedem Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das hier sieht nicht nur auf dem Foto wie aus Wachs aus, sondern in Realität sogar noch mehr. Ist aber dennoch lebendig und WACHSend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Große Klasse, so muss das aussehen!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Danke!
Mit der diesjährigen Entwicklung bin ich auch sehr zufrieden.


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Hauswurz & Co
» Auch von mir wh.Hauswurz
» Bepflanzung mit Hauswurz
» Substrat für Hauswurz
» Supergau bei meinen Hauswurz Pflanzen
» Auch von mir wh.Hauswurz
» Bepflanzung mit Hauswurz
» Substrat für Hauswurz
» Supergau bei meinen Hauswurz Pflanzen
Seite 1 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten