Hauswurz und Co., Teil 2
+21
De.Da.
Lutek
obesum
Esche
Esor Tresed
TobyasQ
Henning
Ada
Christine Heymann
1965mick
peterausgera
Knufo
Spickerer
CH-Euphorbia
Peter-Paul
Kakteenfan
Dropselmops
Cristatahunter
Gordon
KarMa
Kaktusjoe
25 verfasser
Seite 3 von 11
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Heute wurde ich auf dem Friedhof bereits zum vierten Mal angesprochen, wie schön dieses Grab doch sei. Ich fühle mich natürlich da sehr geehrt, aber kann ein Grab wirklich schön sein? Jedenfalls sieht es mittlerweile so aus, wie ich es mir erhofft hatte. Nur die Reste der Zwiebeln stören noch etwas (die haben sich aber blühend im zeitigen Frühling da drin optisch auch verdammt gut gemacht):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Natürlich kann und soll ein Grab schön sein. Ich finde, man soll sich bei der Gestaltung ruhig austoben dürfen. Für mich kann und soll ein Grab ja auch symbolisieren, wie schön das Leben ist und daß es immer weiter geht. Ich finde Deine Gestaltung spitze. Zudem ist das ganze pflegeleicht, bei den kommenden heißen Tagen von Vorteil. Für mich persönlich hast Du alles richtig gemacht.
Bei schickt sich auch was an zu blühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei schickt sich auch was an zu blühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Schöne grüne Blüte!
Mein Hintergedanke war Sempervivum = ewiges Leben...
Mein Hintergedanke war Sempervivum = ewiges Leben...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Soweit hab ich natürlich mangels ausreichender Lateinkenntnisse nicht gedacht. Macht jetzt noch mehr Sinn als vorher.

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Nicht nur schön sondern auch symbolisch. Gut ausgesuchter Grabschmuck!
Nachdem mein Vater meine Kästen auf das neue Balkongeländer anpassen kann, will ich auch zwei Kästen mit Hauswurz bepflanzen. Die Pflanzen bestelle ich aber erst nach meinem Urlaub, das wird sonst vielleicht zu knapp.
Nachdem mein Vater meine Kästen auf das neue Balkongeländer anpassen kann, will ich auch zwei Kästen mit Hauswurz bepflanzen. Die Pflanzen bestelle ich aber erst nach meinem Urlaub, das wird sonst vielleicht zu knapp.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Kann ich nur empfehlen. Meine Kästen enthalten alle Sempervivum, Hylotelephium, Delosperma in den verschiedensten Ausführungen. Daneben diverse Frühblüherzwiebeln, Escobaria vivipara und Talinum calycinum. Funktioniert wunderbar, vor allem, weil man nicht täglich gießen muß
Noch ein Bild von heute vom wulfeni:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Noch ein Bild von heute vom wulfeni:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Danke für das Lob!
Kleiner Tipp: http://www.sempervivum.info/index.html Mein Sempervivum ist von ihm - nur gute Erfahrungen!Esor Tresed schrieb: Die Pflanzen bestelle ich aber erst nach meinem Urlaub, das wird sonst vielleicht zu knapp.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Danke für den Link, aber wenn ich Sempervivi woanders kaufe, krieg ich Haue von Gerhard (frosthart)

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Hauswurz und Co., Teil 2
Danke für den Tipp! Die haben eine große Auswahl!

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11

» Hauswurz & Co
» Substrat für Hauswurz
» Bepflanzung mit Hauswurz
» Auch von mir wh.Hauswurz
» Supergau bei meinen Hauswurz Pflanzen
» Substrat für Hauswurz
» Bepflanzung mit Hauswurz
» Auch von mir wh.Hauswurz
» Supergau bei meinen Hauswurz Pflanzen
Seite 3 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten