Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
Bei der Nr. 1 fällt mir spontan Ferocactus histrix ein.
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
Die Gattungen sind ja doch alle so richtig bestimmt. Bei den Mammillarien würde ich die Art so übernehmen. Bei der Coryphanta käme noch die Coryphanta radians in die Auswahl.
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
Hallo,
ich denke, ich werde die Namen dann einmal so übernehmen und bei den Pflanzen die entsprechenden Schilder anbringen.
Die Pflänzchen werden größer und irgend wann einmal blühen. Und wenn dann noch der Name nicht stimmen sollte, kannn ich diesen doch immer noch ändern.
DANKE an alle!!!
ich denke, ich werde die Namen dann einmal so übernehmen und bei den Pflanzen die entsprechenden Schilder anbringen.
Die Pflänzchen werden größer und irgend wann einmal blühen. Und wenn dann noch der Name nicht stimmen sollte, kannn ich diesen doch immer noch ändern.
DANKE an alle!!!
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
AlterSammler schrieb:dann fasse ich einmal schnell die bisherigen Ergebnisse zusammen:
Nr. 1 Ferocactus diguetii oder Ferocactus glaucescens
Nr. 2 Pilosocereus + Oreocereus
Nr. 3 vermutlich Mammillaria pringlei
Nr. 4 wahrscheinlich Mammillaria matudae
Nr. 5 vermutlich Mammillaria pringlei
Nr. 6
Nr. 7 eventuell Coryphantha
Nr. 1 Ferocactus diguetii oder Ferocactus glaucescens
Nr. 2 Pilosocereus + Oreocereus
Nr. 3 vermutlich Mammillaria pringlei
Nr. 4 Mammillaria
Nr. 5 vermutlich Mammillaria pringlei
Nr. 6 Coryphantha
Nr. 7 Mammillaria albilanata (?)
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3609
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
Hallo Thomas,
beim Ferocactus bin ich bei Dir. Das wird ein F. glaucescens sein. Sieht denen bei Tante Google sehr ähnlich.
Einen F. histrix im gleichen Alter habe ich zu Hause und dieser schaut nicht so aus, wie die Nr. 1 und einen F. diguetii halte ich wirklich für unwahrscheinlich.
Danke auch noch einmal fürs Drüberschauen bei den Mammillarien.
beim Ferocactus bin ich bei Dir. Das wird ein F. glaucescens sein. Sieht denen bei Tante Google sehr ähnlich.
Einen F. histrix im gleichen Alter habe ich zu Hause und dieser schaut nicht so aus, wie die Nr. 1 und einen F. diguetii halte ich wirklich für unwahrscheinlich.
Danke auch noch einmal fürs Drüberschauen bei den Mammillarien.
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
AlterSammler schrieb:dann fasse ich einmal schnell die bisherigen Ergebnisse zusammen:
Nr. 1 Ferocactus diguetii oder Ferocactus glaucescens
Nr. 2 Pilosocereus + Oreocereus
Nr. 3 vermutlich Mammillaria pringlei
Nr. 4 wahrscheinlich Mammillaria matudae
Nr. 5 vermutlich Mammillaria pringlei
Nr. 6
Nr. 7 eventuell Coryphantha
Die Coryphantha ist die Nr. 6
Nr. 7 ist eine Mammillaria
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Diese dornigen Vögel brauchen einen Namen
Hallo,
ja auch das fiel mir auf.
Ist hiermit korrigiert:
Nr. 1 Ferocactus glaucescens
Nr. 2 Pilosocereus + Oreocereus
Nr. 3 Mammillaria pringlei (vermutlich)
Nr. 4 Mammillaria haageana ssp. elegans oder M. haageana ssp. san-angelensis
Nr. 5 Mammillaria pringlei (vermutlich)
Nr. 6 Coryphantha radians
Nr. 7 Mammillaria albilanata (vermutlich)
an alle 
ja auch das fiel mir auf.
Ist hiermit korrigiert:
Nr. 1 Ferocactus glaucescens
Nr. 2 Pilosocereus + Oreocereus
Nr. 3 Mammillaria pringlei (vermutlich)
Nr. 4 Mammillaria haageana ssp. elegans oder M. haageana ssp. san-angelensis
Nr. 5 Mammillaria pringlei (vermutlich)
Nr. 6 Coryphantha radians
Nr. 7 Mammillaria albilanata (vermutlich)


AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus, Opuntia
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten