Unbekannter sucht einen Namen (= Mammillaria spec.)
+3
sensei66
larshermanns
osllp
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Unbekannter sucht einen Namen (= Mammillaria spec.)
und ich werf mal carnea in den raum
dafür spricht - die schwarzen spitzen an den dornen, die farbe der epidermis, die form der warzen und stellung der dornen
dagegen spricht - sehr weing axilenwolle - das ist aber sehr unterschiedlich
gegen scrippsiana spricht - die stellung der dornen, die epidermisfarbe
dafür spricht - die schwarzen spitzen an den dornen, die farbe der epidermis, die form der warzen und stellung der dornen
dagegen spricht - sehr weing axilenwolle - das ist aber sehr unterschiedlich
gegen scrippsiana spricht - die stellung der dornen, die epidermisfarbe
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Unbekannter sucht einen Namen (= Mammillaria spec.)
carnea hat maximal 6 Randdornen und auch so dunkle Blüten werden von einer Mammillaria carnea nicht erreicht.
Die Epidermisfarbe sehe ich bis auf wenige Ausnahmen z.B. Mam. bocensis nicht als gutes Bestimmungsmerkmal bei den Mammillarien.
Wobei ich dir Recht gebe ist die Stellung der Dornen besonders der einzelne nach oben gerichtete Mitteldorn ist nicht üblich für eine Mam. scrippsiana, aber auch nicht für eine Ma. carnea.
Eine Mam. chaletii hat solch einen nach oben gerichteten Mitteldorn und die Stellung der Dornen würde auch passen.
Hier ein Bild
https://servimg.com/view/14668956/8455
Die Epidermisfarbe sehe ich bis auf wenige Ausnahmen z.B. Mam. bocensis nicht als gutes Bestimmungsmerkmal bei den Mammillarien.
Wobei ich dir Recht gebe ist die Stellung der Dornen besonders der einzelne nach oben gerichtete Mitteldorn ist nicht üblich für eine Mam. scrippsiana, aber auch nicht für eine Ma. carnea.
Eine Mam. chaletii hat solch einen nach oben gerichteten Mitteldorn und die Stellung der Dornen würde auch passen.
Hier ein Bild
https://servimg.com/view/14668956/8455
mammillariamaniac- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Unbekannter sucht einen Namen (= Mammillaria spec.)
einfach ist das nicht -irgendwie sind die warzen anders
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Mammi sucht einen Namen
» Blühende Schöne sucht einen Namen
» Mein Kaktus sucht endlich einen Namen
» Fero sucht Namen
» Pelargonium sucht Namen
» Blühende Schöne sucht einen Namen
» Mein Kaktus sucht endlich einen Namen
» Fero sucht Namen
» Pelargonium sucht Namen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten