Ist das ein Tricho?
Seite 1 von 1
Ist das ein Tricho?
Hallo, liebe Kakteenfreunde,
ich habe da eine Pflanze, die bei mir unter Trichocereus spachianus läuft. Ich bin mir aber unsicher. Ist das richtig oder ist es eine Hybride oder sogar eine andere Gattung?
Bitte Eure Hilfe und Euch allen einen schönen Sonntag.
Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe da eine Pflanze, die bei mir unter Trichocereus spachianus läuft. Ich bin mir aber unsicher. Ist das richtig oder ist es eine Hybride oder sogar eine andere Gattung?
Bitte Eure Hilfe und Euch allen einen schönen Sonntag.
Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 96
Lieblings-Gattungen : Echinopsen einschl. Hybriden, Lobivien, Trichocereen, Aylostera, Notokakteen
Re: Ist das ein Tricho?
Hallo Gustl
Also ein Tricho ist es mit Sicherheit.
Auch vom Aussehen her könnte es durchaus ein spachianus sein.
Aber aufgrund der Masse an Hybriden die es gibt, möchte ich mich da nicht festlegen.
Gruß Stefan
Also ein Tricho ist es mit Sicherheit.
Auch vom Aussehen her könnte es durchaus ein spachianus sein.
Aber aufgrund der Masse an Hybriden die es gibt, möchte ich mich da nicht festlegen.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3758
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Ist das ein Tricho?
Danke Stefan, aber kann man denn überhaupt eine weiße Hybride züchten? Doch eigentlich nur, wenn Mutter und Vater weiß sind, oder?
Gustl
Gustl
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 96
Lieblings-Gattungen : Echinopsen einschl. Hybriden, Lobivien, Trichocereen, Aylostera, Notokakteen
Re: Ist das ein Tricho?
Gustl, wenn du wüsstest, wieviele Hybridenzüchter sich schon die Haare gerauft haben, weil bei ihren Kreuzungen immer mal wieder weiße Tricho-Blüten (unter anderen) mit herauskamen. Also, bewusst wird vermutlich niemand eine weiße Tricho-Hybride züchten, aber die Natur geht ihren eigenen Weg. Bei den meisten Züchtern landen die Weißblütigen eh im Müll, wenn sie ihre gnadenlose Auslese treffen.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5790
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten