Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

5 verfasser

Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  Georg91 Do 09 Jul 2020, 13:26

Hallo an alle,

Über zweieinhalb Jahre hege und pflege ich nun einen kleinen Kaktus, den ich mir auf einem Bauernmarkt gekauft habe. Und heute ist er zum ersten Mal erblüht und verströmt einen Duft, der an Zitroneneis erinnert - passend zur Jahreszeit.  Laughing
Das will ich zum Anlass nehmen einmal zu fragen, ob mir jemand sagen kann um was für eine Art es sich handelt. Der Kakteenhändler hat ihn mir zwar gesagt, aber ich hatte ihn bereits daheim schon wieder vergessen...   Rolling Eyes
Richtige Dornen hat er nicht, nur so kleine Widerhaken, die sich in den wolligen Puscheln verbergen (es sind keine Wollläuse) und vor allem bei den Kindeln stark ausgeprägt sind.
Er scheint recht anspruchslos zu sein, denn ich gieße ihn nur alle 2 (in Ausnahmefällen 1, im Winter alle 4) Wochen und musste ihn noch nie düngen oder so. Und auch, dass mein Fenster nach Nordwesten ausgerichtet ist und er dadurch nur am Nachmittag/Abend Sonne bekommt, hat ihm anscheinend nicht geschadet...
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte
Liebe Grüße
Georg

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Georg91
Georg91
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  Dropselmops Do 09 Jul 2020, 13:30

Echinopsis subdenudatum cv. "Fuzzy Navel" Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit

Beitrag  Georg91 Do 09 Jul 2020, 14:11

Hallo Nicole,
Vielen Dank für die schnelle Info!
Liebe Grüße
Georg
Georg91
Georg91
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  frosthart Do 09 Jul 2020, 14:58

Dropselmops schrieb:Echinopsis subdenudatum cv. "Fuzzy Navel" Very Happy
Hallo Nicole
kleine Namenkorrektur
Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"
frosthart
frosthart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1126

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  Dropselmops Do 09 Jul 2020, 15:23

Ich verwechsel die Endung immer mit Gymnocalycium denudatum lol!
Aus mir wird nie eine zuverlässige Taxonomin Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  Rouge Do 09 Jul 2020, 16:03

Hallo Nicole,

das ist doch nicht schlimm Wink ... diese Endungen (so hat mir meine Tochter das erklärt) beziehen sich nur darauf, ob der Gattungsname männlichen, weiblichen oder sächlichen Ursprungs ist Wink ... und dann wird auch alles "latinisiert", auch wenn der Ursprung u.a. Griechisch oder Arabisch ist ... und ganz besonders lustig wird es, wenn Namen latinisiert werden ... da habe ich manchmal das Gefühl, da geht es nicht mehr nach lateinischer Grammatik, sondern nur noch nach Gusto des Erstbeschreibers Wink

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  Dropselmops Do 09 Jul 2020, 16:31

Ich hatte nie Latein, daher fällt es mir schwer, das "Geschlecht" zuzuordnen ... soll mir auch wurscht sein, solange jeder weiß, was gemeint ist lol!
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel" Empty Re: Unbekannte Schönheit - gelöst: Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"

Beitrag  Shamrock Do 09 Jul 2020, 21:26

frosthart schrieb: kleine Namenkorrektur
Echinopsis subdenudata cv. "Fuzzy Navel"
Dann aber richtig botanisch korrekt: Echinopsis subdenudata 'Fuzzy Navel'.

Ach ja, lieber Georg: Herzlich Willkommen hier im Forum! Very Happy
Über das Kultur-Optimierungspotential hülle ich mich jetzt mal lieber in Schweigen. Aber offenbar fühlt sich ja die Echinopsis doch recht wohl bei dir, sonst hätte sie ja auch nicht geblüht. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten