Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Seite 1 von 1
Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Da ich neu in der Kakteenbranche bin wüsste ich gern die Namen meiner 3 neuen Mitbewohner
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deise hier habe ich von meiner Vermieterin bekommen ich glaube es ist Stapelia Gigantea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ganke schonmal im vorraus.
Gruß Mario
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deise hier habe ich von meiner Vermieterin bekommen ich glaube es ist Stapelia Gigantea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ganke schonmal im vorraus.
Gruß Mario
fcmmario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Hallo Mario,
ich tippe vorsichtig auf Tick, Trick und Track.
#2 ist eine Opuntia microdasys (Vorsicht mit den fiesen Glochiden!)
ich tippe vorsichtig auf Tick, Trick und Track.

#2 ist eine Opuntia microdasys (Vorsicht mit den fiesen Glochiden!)
larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Hallo Mario,
ich denke, die #1en werden auf Austrocepalocereus dybowskii hören.
ich denke, die #1en werden auf Austrocepalocereus dybowskii hören.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3208
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Danke schon mal und liege ich bei der dritten richtig?
fcmmario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Hallo Manfred,jupp999 schrieb:Hallo Mario,
ich denke, die #1en werden auf Austrocepalocereus dybowskii hören.
Austrocephalocereus dybowskii (ich steuere mal noch ein "h" bei).

larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Ja, danke - ist korrekt.Austrocephalocereus dybowskii (ich steuere mal noch ein "h" bei).
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3208
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Stapelia sollte hinhauen, aber die Art geht ohne Blüten sowieso nicht und selbst mit Blüten wird´s auch für Fachleute schwierig mit der Artbestimmung.fcmmario schrieb:liege ich bei der dritten richtig?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23163
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Ist eh egal, wenn man ihn Espostoopsis dybowski nennt (was die momentan anerkannte Bezeichnung ist).larshermanns schrieb:jupp999 schrieb:Hallo Mario,
ich denke, die #1en werden auf Austrocepalocereus dybowskii hören.
Austrocephalocereus dybowskii (ich steuere mal noch ein "h" bei).![]()

sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2518
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
Shamrock schrieb:Stapelia sollte hinhauen, aber die Art geht ohne Blüten sowieso nicht und selbst mit Blüten wird´s auch für Fachleute schwierig mit der Artbestimmung.fcmmario schrieb:liege ich bei der dritten richtig?
Ein Foto mit Blüte kann ich heute abend oder morgen nachreichen.
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Gruß Mario
fcmmario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Wie heißen meine 3 neuen Mitbewohner
fcmmario schrieb:Shamrock schrieb:Stapelia sollte hinhauen, aber die Art geht ohne Blüten sowieso nicht und selbst mit Blüten wird´s auch für Fachleute schwierig mit der Artbestimmung.fcmmario schrieb:liege ich bei der dritten richtig?
Ein Foto mit Blüte kann ich heute abend oder morgen nachreichen.
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Gruß Mario
Hat zwar etwas länger gedauert aber jetzt sende ich ein Bild ,der Mutterpflanze des Ablegers. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Mario
fcmmario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten