Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unbekannte Kindel

3 verfasser

Nach unten

Unbekannte Kindel Empty Unbekannte Kindel

Beitrag  CharlotteKL Mo 13 Jul 2020, 13:48

Hallo,
hier bin ich mal wieder mit einer Bestimmungsfrage: Weil meine Schwiegermutter gehört hat, dass ich dem Kakteenfieber verfallen bin, hat sie mir eine Kindel von einem Kaktus geschenkt, der seit ein paar Jahren bei ihr in der Wohnung auf der Fensterbank steht (sie ist nicht speziell Kakteenenthusiastin).
Ich bin jetzt dabei, die Kindel in Vogelsand zu bewurzeln, wüsste aber gerne wenigstens, welcher Gattung die Pflanze wohl angehört, auch im Hinblick auf die weitere Pflege. Könnt ihr mir helfen?

Die Kindel selbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(Foto ist nicht so toll.)

Die Mutterpflanze mit Kindeln -- Fotos von der Blüte habe ich leider nicht (hat wohl noch nicht geblüht, weil die Pflanze warm überwintert wird), aber meine Schwiegermutter hat versprochen, dass sie noch ein Foto der ganzen Pflanze nachliefert, wenn sie wieder zu Hause ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie gesagt, ich versuche noch, ein besseres Foto der Mutterpflanze zu bekommen, aber vielleicht habt ihr ja so schon einen Hinweis.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Unbekannte Kindel Empty Re: Unbekannte Kindel

Beitrag  OPUNTIO Mo 13 Jul 2020, 15:24

Ist mit Sicherheit eine Echinopsis.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Unbekannte Kindel Empty Re: Unbekannte Kindel

Beitrag  CharlotteKL Mo 13 Jul 2020, 16:19

Super, danke!
Dann werde ich ihr später etwas nahrhafteres Substrat geben und zusehen, ob ich sie nicht in ein paar Jahren auch mal zum Blühen kriege.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Unbekannte Kindel Empty Re: Unbekannte Kindel

Beitrag  Wühlmaus Mo 13 Jul 2020, 16:34

An das unbewurzelte Kindel brauchst du noch keine nahrhafte Erde zu geben. Lass es doch erstmal Wurzeln treiben. Richtige Kakteenerde kannst du geben, wenn du es dann eintopfst. Echinopsen bewurzeln sich leicht, gerade auch jetzt bei der warmen Witterung.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Unbekannte Kindel Empty Re: Unbekannte Kindel

Beitrag  CharlotteKL Mo 13 Jul 2020, 17:38

Na, das habe ich doch gesagt! Very Happy
Wie oben geschrieben, im Moment ist sie noch in Vogelsand und bleibt da auch noch gute drei Wochen.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten