Mammillaria unbekannt
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Mammillaria unbekannt
Wer kennt diese Mammillaria ? Hat schon 12 cm Durchmesser und ist rotblühend. Vielen Dank schon einmal im voraus.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 281
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Mammillaria unbekannt
Wolfgang schrieb:Wer kennt diese Mammillaria ? Ist es evtl. eine Mammillaria mystax SB 1081 ? Hat schon 12 cm Durchmesser, flach, und ist rotblühend. Vielen Dank schon einmal im voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 281
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Mammillaria unbekannt
Hallo Wolfgang,
es ist meiner Meinung nach nicht nötig, deinen Beitrag durch eine Wiederholung zu puschen.
Offensichtlich kann dir aktuell niemand deine Frage beantworten.
es ist meiner Meinung nach nicht nötig, deinen Beitrag durch eine Wiederholung zu puschen.

Offensichtlich kann dir aktuell niemand deine Frage beantworten.

larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Mammillaria unbekannt
Ihrer Aufmerksamkeit ist es wohl entgangen, daß der Beitrag ergänzt wurde. Da hier wie bei Facebook "bearbeiten" nicht möglich ist, mußte ich es auf diese Weise tun.
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 281
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Mammillaria unbekannt
Wenn jemand zitiert, dann gucke ich nach, was er darauf zu schreiben hat und nicht, ob er das Zitat inhaltlich geändert haben könnte.Wolfgang schrieb:Ihrer Aufmerksamkeit ist es wohl entgangen, daß der Beitrag ergänzt wurde. Da hier wie bei Facebook "bearbeiten" nicht möglich ist, mußte ich es auf diese Weise tun.

larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Mammillaria unbekannt
Hallo...
Mammillaria mystax müsste stimmen, ob die Feldnummer richtig ist kann ich nicht sagen.
@ larshermanns
Meiner Meinung ist es noch unnötiger andere User zu tadeln....selbst wenn sie Beiträge doppelt und dreifach einstellen würden....
Mammillaria mystax müsste stimmen, ob die Feldnummer richtig ist kann ich nicht sagen.
@ larshermanns
Meiner Meinung ist es noch unnötiger andere User zu tadeln....selbst wenn sie Beiträge doppelt und dreifach einstellen würden....
Zuletzt von peter1905 am So 26 Jul 2020, 08:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2625
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria unbekannt
Wolfgang schrieb:Ihrer Aufmerksamkeit ist es wohl entgangen, daß der Beitrag ergänzt wurde. Da hier wie bei Facebook "bearbeiten" nicht möglich ist, mußte ich es auf diese Weise tun.
Hallo Wolfgang,
wir duzen uns hier alle und wenn Du möchtest kannst Du es gerne auch tun.
Beiträge ändern ist hier mit dem "edit" Button oben rechts möglich. Dann kannst Du noch einige Tage deinen Beitrag ändern.
Ich hoffe, dass hilft Dir fürs nächste Mal.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4596
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Mammillaria unbekannt
peter1905 schrieb:Hallo...
Mammillaria mystax müsste stimmen, ob die Feldnummer richtig ist kann ich nicht sagen.
@ larshermanns
Meiner Meinung ist es noch unnötiger andere User zu tadeln....selbst wenn sie Beiträge doppelt und dreifach einstellen würden....

Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 281
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Mammillaria unbekannt
Knufo schrieb:Wolfgang schrieb:Ihrer Aufmerksamkeit ist es wohl entgangen, daß der Beitrag ergänzt wurde. Da hier wie bei Facebook "bearbeiten" nicht möglich ist, mußte ich es auf diese Weise tun.
Hallo Wolfgang,
wir duzen uns hier alle und wenn Du möchtest kannst Du es gerne auch tun.
Beiträge ändern ist hier mit dem "edit" Button oben rechts möglich. Dann kannst Du noch einige Tage deinen Beitrag ändern.
Ich hoffe, dass hilft Dir fürs nächste Mal.
genau das habe ich so gemacht und ist ja oben beanstandet worden.
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 281
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Mammillaria unbekannt
Das stimmt nicht!Wolfgang schrieb:genau das habe ich so gemacht und ist ja oben beanstandet worden.

Hättest du editiert, wäre dein Originalbeitrag erschienen, du hättest ihn bearbeitet und fertig.
Nur beim Zitat wird der Beitrag komplett kopiert, in einen neuen Beitrag eingebettet und kann dort zudem bearbeitet werden (so, wie auch ich hier den oberen Teil nun entfernt habe).
Ein Zitat erkennt man übrigens am "Wolfgang schrieb:

larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten