Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
Seite 1 von 1
Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
Guten Abend allerseits,
ich sollte mich wohl mal etwas näher mit den Echinocereen befassen... Einer der frostharten ist es definitiv nicht.
Hübsches Grüppchen, aber ich kann es keiner Art zuordnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Besten Dank für die Unterstützung vorab und liebe Grüße!
ich sollte mich wohl mal etwas näher mit den Echinocereen befassen... Einer der frostharten ist es definitiv nicht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Besten Dank für die Unterstützung vorab und liebe Grüße!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22578
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
Sieht doch aus wie ein Echinocereus brandegeei aus der Baja California, also eher nicht Frosthart.
Beste Grüße
Nopal

Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2773
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
Hallo Matthias,
nee, frosthart ist der nicht. Frost ist in der südlichen Baja eher selten.
Ich denke, es ist ein Echinocereus brandegeei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nee, frosthart ist der nicht. Frost ist in der südlichen Baja eher selten.
Ich denke, es ist ein Echinocereus brandegeei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3079
Re: Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
Sehr schön, ich danke euch!
Ein dunkler Schlund hat bei mir immer Sympathiepunkte.
Südliches Niederkalifornien - ist das nicht das Wintersportmekka Mexikos schlechthin?
Ein dunkler Schlund hat bei mir immer Sympathiepunkte.

Südliches Niederkalifornien - ist das nicht das Wintersportmekka Mexikos schlechthin?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22578
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
... ist das nicht das Wintersportmekka Mexikos schlechthin?
Nee, das ist im Norden der Baja ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..., aber nicht wirklich.

Die Kinder hatten jedenfalls ihren Spaß mit ihren "Spezial-Schlitten" (Plastiktüten).
Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Ein dunkler Schlund ...

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3079
Re: Echinocereus ...? - gelöst E. brandegeei
Wie man unschwer erkennen kann, ist der mexikanische Winterdienst auf diese alljährlichen Schneemassen deutlich besser vorbereitet als jeder deutsche Winterdienst.
Wo hört der Schlund auf und wo fängt der Blütenboden an?
Für mich ist der Schlund dunkler als die Petalen, also ist es ein dunkler Schlund. Basta!

Wo hört der Schlund auf und wo fängt der Blütenboden an?


_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22578
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten