Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cleistocactus oder was?

3 verfasser

Nach unten

Cleistocactus oder was? Empty Cleistocactus oder was?

Beitrag  gustl Do 30 Jul 2020, 10:41

Hallo und Guten Tag,
ich habe da eine kleine Pflanze ohne Namen übernommen. Meine Recherche blieb nahezu erfolglos. Könnte das ein Cleistocactus sein? Hier ist leider nur die Blüte zu sehen, den Pflanzenkörper könnte ich aber nachreichen.
Bitte Eure Hilfe. Danke!
Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Cleistocactus oder was? Empty Re: Cleistocactus oder was?

Beitrag  nikko Do 30 Jul 2020, 12:35

Moin Gustl,
ich tippe auf eine Hildewintera-Hybride, könnte aber auch ein Cleistocactus samaipatanus sein.
(Ist auf dem Bild nicht so ganz gut zu erkennen.) Mußt mal googlen und mit Deiner Pflanze vergleichen.

LG,
Nils

_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Cleistocactus oder was? Empty Re: Cleistocactus oder was?

Beitrag  gustl Do 30 Jul 2020, 15:46

Danke Nils für Deinen Tip. Ich meine Hildewinteria ist es nicht, es sei denn Hybriden davon stehen auch aufrecht und hängen nicht. Meine Pflanze steht total aufrecht. Bei Cleistocactus samaipatanus habe ich nachgeschaut, das könnte passen. Vielleicht können noch andere Kakteenfreunde einen Hinweis geben.
Herzliche Grüße von Gustl
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Cleistocactus oder was? Empty Re: Cleistocactus oder was?

Beitrag  TobyasQ Do 30 Jul 2020, 17:14

Gustl Du sitzt doch hier an der Quelle. Schau doch in unser Bilderlexikon.
Da findest Du Fotos von Pflanzen, Knospen, Blüten, Dornen, Früchten .... Zwar nicht alles bei jeder Art, aber zum Vergleichen genauer und bei Fragen kann jeder hier nachsehen, welches Bild Du meinst. Wink

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4146
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Cleistocactus oder was? Empty Re: Cleistocactus oder was?

Beitrag  gustl Do 30 Jul 2020, 17:29

Ja Thomas recht haste. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bei uns hatte ich auch nachgeschaut, habe ihn wohl übersehen. Da Du ansonsten nicht widersprichst, wird es dann ein C. samaipatanus sein.
Danke und Euch einen schönen Abend.
Gustl
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Cleistocactus oder was? Empty Re: Cleistocactus oder was?

Beitrag  TobyasQ Do 30 Jul 2020, 17:45

gustl schrieb: Da Du ansonsten nicht widersprichst, wird es dann ein C. samaipatanus sein.

Ich widerspreche nicht, weil ich es nicht besser weiss.

Meine Cleistocacteen haben alle noch nicht geblüht und auf Deinem Bild sieht man nur die Blüte.

In manchen Arten gibt es aufrechte und liegende/hängende Exemplare.
Im Thema https://www.kakteenforum.com/t11980-cleistocactus findest Du solche Beispiele.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4146
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten