Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Seite 1 von 1
Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4571
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Hallo 
Könnte villt eine Gymnocalycium vatteri sein !

Könnte villt eine Gymnocalycium vatteri sein !
emaier- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 58
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium mihanovichii
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Für mich sieht das nach G. nigriareolatum aus. Vatteri hat die Dornen anders.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19959
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Hallo Elke,
ich muss Stefan widersprechen. Beim nigriareolatum sind die Höcker, auf denen die Areolen sitzen weniger stark ausgeprägt. Für mich ist das eher ein G. intertextum, das mitunter als subsp. dem bodenbenderianum zugeordnet wird.
ich muss Stefan widersprechen. Beim nigriareolatum sind die Höcker, auf denen die Areolen sitzen weniger stark ausgeprägt. Für mich ist das eher ein G. intertextum, das mitunter als subsp. dem bodenbenderianum zugeordnet wird.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1657
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Vielen Dank an Alle die mir hier helfen wollen.
Aber das fragliche Gmno hat so auffällig nach oben gebogene Dornen. Das passt zu keinem der vorgeschlagenen so richtig. Oder ist das kein Kriterium für die Bestimmung.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4571
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
könnte in die Richtung G. intertextum oder G. intermedium gehen; heute alles bei G. bodenbenderiaum eingegliedert
schau Dir mal das Bilde hier an, unsere BKS 145
https://www.kakteen-haage.de/Pflanzen/Kakteen/Gymnocalycium/Gymnocalycium-intertextum-BKS145-oxid-1.html
schau Dir mal das Bilde hier an, unsere BKS 145
https://www.kakteen-haage.de/Pflanzen/Kakteen/Gymnocalycium/Gymnocalycium-intertextum-BKS145-oxid-1.html
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1400
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Servus,
ohne zu pieselig sein zu wollen, aber ... kleine Korrektur:
G. intertextum oder G. intermedium werden meist bei G. ochoterenae eingegliedert
Viele Grüße!
Chris
ohne zu pieselig sein zu wollen, aber ... kleine Korrektur:
könnte in die Richtung G. intertextum oder G. intermedium gehen; heute alles bei G. bodenbenderiaum eingegliedert
G. intertextum oder G. intermedium werden meist bei G. ochoterenae eingegliedert
Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 445
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Herzlichen Dank für eure zahlreichen Bestimmungshilfen.
ich werde einige Zeit abwarten und dann nochmals Bilder einstellen. Vielleicht ist dann eine genauere Zuordnung möglich.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4571
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Noch ein unbekanntes Gymnocalycium
Pantalaimon schrieb:Servus,
ohne zu pieselig sein zu wollen, aber ... kleine Korrektur:könnte in die Richtung G. intertextum oder G. intermedium gehen; heute alles bei G. bodenbenderiaum eingegliedert
G. intertextum oder G. intermedium werden meist bei G. ochoterenae eingegliedert
Viele Grüße!
Chris
hallo Chris
Du hast natürlich recht, war in Gedanken bei einem anderen post und da ging es um G. bodenbenderianum
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1400
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten