Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
2 verfasser
Seite 1 von 1
Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
Wünsche einen schönen guten Abend.
Eine russische Bekannte fragte mich nach dem Artnamen ihres Turbinicarpus. Leider bin ich dabei total überfragt. Kennt jemand der Experten dieses schöne Pflänzchen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke jetzt schon einmal!
Eine russische Bekannte fragte mich nach dem Artnamen ihres Turbinicarpus. Leider bin ich dabei total überfragt. Kennt jemand der Experten dieses schöne Pflänzchen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke jetzt schon einmal!
Zuletzt von AlterSammler am Di 04 Aug 2020, 01:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus
Re: Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
Sieht für mich sehr nach
Turbinicarpus flaviflorus aus.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
Hallo Elke,
da danke ich dir recht herzlich.
Im Übrigen sind die Opuntia scheerii und die Trichocereus gut angewachsen
da danke ich dir recht herzlich.
Im Übrigen sind die Opuntia scheerii und die Trichocereus gut angewachsen
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus
Re: Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
Freut mich sehr Thomas.
Wünsche Dir noch viel Freude damit.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
Hallo Elke,
die Freude hab ich schon damit. Danke.
Der Tricho. hat leider noch keinen Art- oder Hybridnamen
die Freude hab ich schon damit. Danke.
Der Tricho. hat leider noch keinen Art- oder Hybridnamen
AlterSammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus
Re: Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe den schon so ewig lange. War mal ein Geschenk von einem Arbeitskollegen in den 1980er Jahren.
Mittlerweile gibt es Ableger davon auf Korsika, in Italien bei Sofie und Griechenland bei Gerti.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

» Turbinicarpus - aber welcher??? ----------- gelöst ..... Turbinicarpus beguinii.
» Turbinicarpus schmiedickeanus subsp. flaviflorus? - gelöst Ja
» Turbinicarpus - aber welcher
» Turbinicarpus, aber welcher?
» Turbinicarpus - aber welcher?
» Turbinicarpus schmiedickeanus subsp. flaviflorus? - gelöst Ja
» Turbinicarpus - aber welcher
» Turbinicarpus, aber welcher?
» Turbinicarpus - aber welcher?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten