Was für ein Ferocactus
4 verfasser
Seite 1 von 1
Was für ein Ferocactus
Bei meinem Kakteenfreund, den ich heute besucht habe, Schauten wir uns diesen Ferocactus an und konnten uns keinen Reim über den Namen dieses Feros machen. Ich habe vermutet dass es ein hererae ist. Oder ist es doch etwas anderes.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Was für ein Ferocactus
Hallo Stefan,
ich tippe einmal auf F. californicus oder F. rectispinus-Hybride (,wobei ja ersterer auch ein letzterer ist).
Ist etwas über die Blüten bekannt?
ich tippe einmal auf F. californicus oder F. rectispinus-Hybride (,wobei ja ersterer auch ein letzterer ist).
Ist etwas über die Blüten bekannt?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4569
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Was für ein Ferocactus
jupp999 schrieb:Hallo Stefan,
ich tippe einmal auf F. californicus oder F. rectispinus-Hybride (,wobei ja ersterer auch ein letzterer ist).
Ist etwas über die Blüten bekannt?
Nein noch nicht. Mein Kakteenfreund dachte auch an rectispinus aber die Dornen sind doch gebogen und kurz. Hybride würde da einleuchten.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Was für ein Ferocactus
Leicht gebogene Mitteldornen hat F. rectispinus auch schon mal, aber richtig: so richtig lang sind die Mitteldornen nicht. Vor allem ist die Anzahl der Randdornen für F. rectispinus zu hoch.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4569
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Was für ein Ferocactus
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Was für ein Ferocactus
Könnte auch ein viridescens sein oder?
Uboothaendler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Alle haben irgendwas , Lithops und Ferocactus
Re: Was für ein Ferocactus
Nee!Uboothaendler schrieb:Könnte auch ein viridescens sein oder?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4569
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

» Ferocactus latispinus oder Ferocactus pilosus v. stainesii?
» 2 unsichere Bestimmungen
» Ferocactus?
» Ferocactus ... ?
» Ferocactus?
» 2 unsichere Bestimmungen
» Ferocactus?
» Ferocactus ... ?
» Ferocactus?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten