Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
+16
bugfix
OPUNTIO
Shamrock
Hurricane
oldieh
Cristatahunter
Lia65
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
Henning
Wühlmaus
FEANOR
nesssy
Litho
Knufo
thommy
20 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 12 von 13
Seite 12 von 13 • 1, 2, 3 ... , 11, 12, 13
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
thommy schrieb:Könnte das eine Opuntia fragilis Freiburg sein?
Opuntia fragilis 'Freiburg' erblüht in pink lt. "Tephrocactus und andere Feigenkakteen". Bei 'Kakteengarten' auch in gelb, beginnt aber rosa.
Zuerst hab ich Opuntia humifosa vermutet. Da erröten die Glieder aber nicht, auch nicht in der prallen Sonne.
Im Fragilis-Kreis sind die Blüten bei z. B. 'Frankfurt', 'Freising', 'Füssen' gelb mit grüner Narbe. Die Bedornung ist aber sehr variabel.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4025
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Hallo zusammen,
Meines Wissens blüht "Freiberg" pink und "Freiburg" gelblich.
anbei: so wie ich es verstanden habe, gibt es die Kultivare/Sorten "Freiberg" und "Freiburg".Opuntia fragilis 'Freiburg' erblüht in pink ...
Meines Wissens blüht "Freiberg" pink und "Freiburg" gelblich.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4310
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Hallo
Ich habe mich erstmal hauptsächlich an Bilder im Netz orientiert, da fand ich die Freiburg mit gelben Blüten am ähnlichsten. Es gibt aber auch unzählige Hybriden untereinander wieder. Aber ich denke Freiburg steckt wenigstens zum Teil mit drin.
Ich habe mich erstmal hauptsächlich an Bilder im Netz orientiert, da fand ich die Freiburg mit gelben Blüten am ähnlichsten. Es gibt aber auch unzählige Hybriden untereinander wieder. Aber ich denke Freiburg steckt wenigstens zum Teil mit drin.
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 806
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 806
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Hallo
Ein Paar E. Reichenbachii von heute, die Pflanzen sind noch klein, ich hoffe es werden irgendwann stattliche Exemplare daraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Thomas
Ein Paar E. Reichenbachii von heute, die Pflanzen sind noch klein, ich hoffe es werden irgendwann stattliche Exemplare daraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 806
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Der letzte ist auch ein reichenbachii? Was ist das für eine Variante?
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : -
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Hallo
Das ist sicher eine Hybride aber was mit drinsteckt kann ich nicht sagen. Am nächsten Tag war er verblüht.
Viele Grüße
Thomas
Das ist sicher eine Hybride aber was mit drinsteckt kann ich nicht sagen. Am nächsten Tag war er verblüht.
Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 806
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 806
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Hallo Thomas,
klasse, da hat sich ja mächtig was getan.
Sieht doch sehr schön aus!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5428
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Projekt Freibeet mit Überdachung, klein aber fein
Ja Elke so ein Beet das macht schon Freude, das kennst du ja selbst. Die Fotos schau ich mir auch immer gern an.
Heut nachdem es Kühler geworden ist öffnet sie die ersten Blüten. Vielleicht sind bis zum Wochenende alle 33 geöffnet
Heut nachdem es Kühler geworden ist öffnet sie die ersten Blüten. Vielleicht sind bis zum Wochenende alle 33 geöffnet

thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 806
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Seite 12 von 13 • 1, 2, 3 ... , 11, 12, 13

» Klein aber fein
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
» Turbinicarpus - blütenreich und platzsparend
» Neuzugänge
» Klein, fein und mein. Gewächshaus für Studenten
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
» Turbinicarpus - blütenreich und platzsparend
» Neuzugänge
» Klein, fein und mein. Gewächshaus für Studenten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 12 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten