Bilder unserer Hoya, Teil 2
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Bilder unserer Hoya, Teil 2
Fortsetzung von hier: https://www.kakteenforum.com/t19812-bilder-unserer-hoya
Viel Freude beim Threadfüllen, Gucken und Staunen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viel Freude beim Threadfüllen, Gucken und Staunen!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23168
Lieblings-Gattungen : -
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 899
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 899
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Bilder unserer Hoya, Teil 2
Hallo,
hier gibt es noch einmal in diesem Jahr die Blütenbälle der Hoya pubicalyx "Royal Hawaiian Purple". Dieses Mal sogar mit Duft!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Angelika
hier gibt es noch einmal in diesem Jahr die Blütenbälle der Hoya pubicalyx "Royal Hawaiian Purple". Dieses Mal sogar mit Duft!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Angelika
kunterbunt5- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 407
Lieblings-Gattungen : Agaven, Zwiebelgewächse, Lobivien
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 899
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Bilder unserer Hoya, Teil 2
Sehr schön :-) Die lacunosa gehört auch zu meinen Lieblingen.
kunterbunt5- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 407
Lieblings-Gattungen : Agaven, Zwiebelgewächse, Lobivien
Re: Bilder unserer Hoya, Teil 2
Hängt rum und blüht:Stachelsusi schrieb: Was machen eure Hoyas?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese königlich hawaianischen Purpur-pubicalyx-Blüten sehen schon extrem edel aus!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23168
Lieblings-Gattungen : -
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3481
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Bilder unserer Hoya, Teil 2
Schon allein deswegen hängt sowas bei mir draußen. Da sorgen schon die Insekten dafür, dass da nix tropft.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23168
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bilder unserer Hoya, Teil 2
Aber wenn wir schon beim Thema "Kleckern" sind, mal eine Frage - vielleicht kann sie mir ja zufällig jemand beantworten?
Ich wunder mich bei Hoyas, wieso die diesen komplizierten Asclep-Bestäubungsmechanismus inkl. Leitschienen, Translatoren, etc. überhaupt haben, wenn der Nektar doch sowieso frei zugänglich für alle Insekten aus der Blüte quillt. Welches Insekt sollte dann überhaupt noch Ambitionen haben mühevoll seinen Rüssel oder sonstwas einzufädeln, während nebenan alles voller Nektar klebt? Irgendwie kapier ich da das Prinzip nicht ganz - es gehen doch im Zweifelsfall alle den Weg des geringsten Widerstandes.
Ich wunder mich bei Hoyas, wieso die diesen komplizierten Asclep-Bestäubungsmechanismus inkl. Leitschienen, Translatoren, etc. überhaupt haben, wenn der Nektar doch sowieso frei zugänglich für alle Insekten aus der Blüte quillt. Welches Insekt sollte dann überhaupt noch Ambitionen haben mühevoll seinen Rüssel oder sonstwas einzufädeln, während nebenan alles voller Nektar klebt? Irgendwie kapier ich da das Prinzip nicht ganz - es gehen doch im Zweifelsfall alle den Weg des geringsten Widerstandes.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23168
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten