Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Eine unbekannte Mammillaria

3 verfasser

Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  cycas So 16 Aug 2020, 21:10

blüht den sommer über mehrmals, denke es ist eine mammillaria, aber welche?
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  cycas So 16 Aug 2020, 21:15

hier das bild
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  cycas So 16 Aug 2020, 21:18

vielleicht jemand die oder der mir hilft mein bild hier einzufügen??
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  cycas So 16 Aug 2020, 21:37

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  Shamrock So 16 Aug 2020, 21:51

Herzlich Willkommen hier im Forum!
Früher hat man zumindest bei seinem allerersten Beitrag erstmal "Hallo" gesagt und mit ein bissl mehr Erziehung hat's mitunter sogar für ne kleine Vorstellung oder was gar so exotischen wie ein "Danke" oder "Bitte" reichen können.
Übrigens: https://www.kakteenforum.com/t5429-bilderhochladen-im-forum

Bitte sehr, gern geschehen - viele Grüße und Tschüß
Shamrock (aka Matthias)
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  Cactusfred Mo 17 Aug 2020, 07:53

Hallo cycas. Bei deiner Pflanze handelt es sich meiner Meinung nach nicht um eine Mammillaria im engeren Sinne sondern um eine Escobaria. Allerdings kann ich dir nicht sagen welche Art. Da müßten sich Leute zu äußern die sich näher mit dieser Gattung befassen.

Ich gebe Matthias(Shamrock) übrigens Recht. Ne kleine Vorstellung und die nötigsten Höflichkeitsfloskeln haben noch keinem geschadet( Auch wenn es spät am Tag ist ) ! Viel Spaß hier im Forum und

Viele Grüße vom Niederrhein

Cactusfred
Cactusfred
Cactusfred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 58
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus,Astrophytum,Thelocactus,Coryphantha,Echinocereus,Mammillaria

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  cycas Mo 17 Aug 2020, 09:13

Danke Fred für deinen Tipp, hiesse das, die Pflanze müsste gefurchte Warzen haben? Sie scheinen ungefurcht. Ich werde mir Fotos verschiedener Escobaria ansehen, vielleicht entdecke ich eine ähnliche.
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  Cactusfred Mo 17 Aug 2020, 13:25

Hallo cycas. Die Pflanze hat sehr viel Ähnlichkeit mit Pflanzen, welche bei mir als Escobaria chihuahuensis stehen. Vielleicht schaut sich das Bild ja noch jemand mit mehr Fachwissen an.

Viele Grüße

Cactusfred
Cactusfred
Cactusfred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 58
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus,Astrophytum,Thelocactus,Coryphantha,Echinocereus,Mammillaria

Nach oben Nach unten

Eine unbekannte Mammillaria Empty Re: Eine unbekannte Mammillaria

Beitrag  cycas Mo 17 Aug 2020, 22:01

Ich denke mit Esc. chihuahuensis sind wir auf der richtigen Fährte !
>>Vielen Dank , Fred ! !
Habe heut abend die Pflanze unter die starke Lupe genommen: Im Bereich der Blüten weisen die Warzen eine sehr dünne Furche auf . Anderswo sind die Warzen aber stets ungefurcht , dies habe ich auch bei Coryphanten bemerkt , solange die pflanzen noch unreif sind .

Ich finde die Pflanze sehr attraktiv , weil sie eine hübsche gruppe bildet und den ganzen sommer immer wieder neue Blütenkränze schiebt . Denkst du man könnte Ableger von ihr nehmen ?
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten