Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Eriosyce, Teil 2

+34
LutzB
Vollsonnig
coolwini
Tarias
bjing212
Karin
feldwiesel
benni
Ada
plantsman
Gast.
Epi-Anzucht-Fan
Lithopslove
Gast..
Nopal
thommy
Matches
orchidee
nobby
Shamrock
DonVincent
RalfS
jupp999
komtom
Msenilis
OPUNTIO
Knufo
Konni
Babs
thx-tom
spinus
Urszula
Cristatahunter
Nacktsamer
38 verfasser

Seite 3 von 43 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 23 ... 43  Weiter

Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  Shamrock Mi 18 Nov 2020, 22:00

Immer schön einzeln, aber Frau Wagenknecht gibt auch bei Frostnächten nicht auf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  Urszula Di 24 Nov 2020, 16:49

Neoporteria villosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Urszula
Urszula
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 57
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Rebutia,Lobivia,Thelocactus,Coryphantha,Gymnocalycium, Eriosyce, Parodia

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  spinus Mi 25 Nov 2020, 06:43

Wie schafft Ihr das, die Eriosycen zum Blühen zu bringen? Meine macht im Oktober immer nur ganz kleine Knospenansätze und dann gehts nicht weiter. Gießen? Warm halten?
Gruß vom Spinus
spinus
spinus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Mamillaria, Lophophora, Echinocereus, ...,

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Mi 25 Nov 2020, 07:15

Vermutlich liegt es nicht an dem was du nach dem Erscheinen der Knospen machst. Vielmehr ist es wichtig die Eriosycen gut zu übersommern und genügend zu ernähren.
Wenn die Eriosycen Knospen bekommen, verändere ich die Pflege nicht. Die Blüte ist das Resultat wie die Pflanze gelebt hat.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  Shamrock Mi 25 Nov 2020, 08:39

spinus schrieb:Warm halten?
Zwei Beiträge weiter oben steht was von Frostnächten. Das Wetter kommt wie's kommt.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  orchidee So 21 Feb 2021, 22:43

Hallo Ihr Lieben,
hier ein Paar Bilder von 2020.
Ich freu mich schon auf die nächsten Blüten.
LG Isabella
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
orchidee
orchidee
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  Knufo So 21 Feb 2021, 22:59


Hallo Isabella,

vielen Dank für die tollen Aufnahmen deiner wunderschönen Kakteenblüten.
Das macht absolut Lust auf die kommende Saison.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5579
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  jupp999 So 21 Feb 2021, 23:28

Hallo Isabella,

klasse, da hast du ja einiges zusammengetragen.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4560
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Mo 22 Feb 2021, 07:02

Ein Feuerwerk an bunten Blüten. Es fällt auf das die Eriosycen meist ein Muster aus zweigetönten Farben haben.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Eriosyce, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Eriosyce, Teil 2

Beitrag  thx-tom Mo 22 Feb 2021, 07:28

Hammer, tolle Pflanzen
thx-tom
thx-tom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 349
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 43 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 23 ... 43  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten