Bestimmung unbekannter Hildewintera Hybride / HWH
Seite 1 von 1
Bestimmung unbekannter Hildewintera Hybride / HWH
Hallo an alle HWH Experten,
Ich führe zwar akribisch Buch über alle (wichtigen) Details meines Bestandes an Kakteen und Hybriden.
Dennoch habe ich seit 2017 eine HWH, dessen Name (und Eltern) mir nicht bekannt sind.
Ich habe diese HWH 2017 unter der Bezeichnung "Helmutts Neue" von Michi bekommen, der wiederum
diese in Blankenberge mal gesehen und mitgenommen hatte. Leider kann auch Michi nicht mehr hierzu sagen.
Das Blütenbild errinnert ein wenig an die Noller...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nun hat diese HWH bei mir erstmals schön geblüht und ich hoffe über das Blütenbild mehr zu
erfahren, zumal mir die derzeitige Bezeichnung eher etwas "spanisch" vorkommt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich freue mich über die Mithilfe zur Bestimmung und sage schon mal HERZLICHEN DANK!
Gruß
Rainer
Ich führe zwar akribisch Buch über alle (wichtigen) Details meines Bestandes an Kakteen und Hybriden.
Dennoch habe ich seit 2017 eine HWH, dessen Name (und Eltern) mir nicht bekannt sind.
Ich habe diese HWH 2017 unter der Bezeichnung "Helmutts Neue" von Michi bekommen, der wiederum
diese in Blankenberge mal gesehen und mitgenommen hatte. Leider kann auch Michi nicht mehr hierzu sagen.
Das Blütenbild errinnert ein wenig an die Noller...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nun hat diese HWH bei mir erstmals schön geblüht und ich hoffe über das Blütenbild mehr zu
erfahren, zumal mir die derzeitige Bezeichnung eher etwas "spanisch" vorkommt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich freue mich über die Mithilfe zur Bestimmung und sage schon mal HERZLICHEN DANK!
Gruß
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten