Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus

3 verfasser

Nach unten

Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus Empty Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus

Beitrag  dorli So 30 Aug 2020, 17:09

Hallo,
vielleicht kann mir jemand die seltsame Entwicklung der Blattstecklinge eines Blattkaktusses erklären.
Ich habe die Pflanze vor ca. 25 Jahren von privat übernommen. Die frühere Besitzerin war eine alte Bäuerin die zahlreiche Blattkakteen besaß, die in den verschiedensten Farben blühten.
Sie hat mir eine weißblühende Pflanze geschenkt, die im Sommer im Freien auch bei mir jahrelang sehr fleißig geblüht hat.
In den letzten Jahren wurde die Pflanze trotz Umtopfen und Düngen immer hässlicher, die Blätter wurden borkig und sie blühte immer weniger.
Daher habe ich Blattstecklinge abgenommen und eingesetzt. Die alte Pflanze habe ich entsorgt. Sie war schon sehr groß und sehr hässlich, sah krank aus.
Was mich jetzt wundert, die Stecklinge entwickeln sich sehr gut, sehen aber völlig anders aus als die Mutterpflanze.
Das Foto der blühenden Pflanze wurde 2008 aufgenommen. Kann jemand bestimmen um welche "Sorte" es sich handelt?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dorli
dorli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Leuchtenbergia

Nach oben Nach unten

Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus Empty Re: Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus

Beitrag  OPUNTIO So 30 Aug 2020, 17:15

Hallo

Extremer Lichtmangel.
Deshalb werden die neuen Triebe so dünn
Ganz eindeudig ist der Platz auf dem Regal zu finster

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus Empty Re: Bitte um Bestimmungshilfe für Blattkaktus

Beitrag  HelenaIng So 20 Sep 2020, 16:34

Hallo,

Meine Mutter hat vor kurzem einen ähnlich aussehenden Kaktus geschenkt bekommen. Ich vermute einen Epiphyllum (Blattkaktee) dazu passt Wuchsform und Blüte.
Lg Helena
HelenaIng
HelenaIng
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten