Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unbekannte Zugelaufene

+3
sensei66
Cristatahunter
thorpi
7 verfasser

Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  thorpi Di 08 Sep 2020, 12:02

Herzlichen Gruß an das Forum.
Ich habe "Zugelaufene" und wüsste gerne, was das ist.
Danke im Voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke euch.
horpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Re: Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  Cristatahunter Di 08 Sep 2020, 12:21

Hi Horpi

1 ist Kaktus des Jahres 2020 Pachycereus marginatus
2 ist ein Echinopsis ziemlich sicher eine Hybride.
3 vermute ich ein Gymnocalycium bruchii oder Lobivia.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  thorpi Di 08 Sep 2020, 12:30

Hallo Cristahunter,
danke für die Info. Nr. 3 habe ich auch schon gedacht. Und der erste wird ja riesig - wenn er überlebt.
Bei Nr. 2 werde ich erst mal abwarten, ob eine Blüte kommt.
Vielen Dank
thorpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Re: Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  sensei66 Di 08 Sep 2020, 12:57

Cristatahunter schrieb:2 ist ein Echinopsis ziemlich sicher eine Hybride.
Ich bin da eher bei Echinocereus...
pulchellus, knippelianus oder so.

3. halte ich für Lobiviia arachnacantha oder deren Verwandtschaft.
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2193

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Re: Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  Henning Di 08 Sep 2020, 13:06

Nr 3 würde ich auch eher in Richtung Lobivia sehen, vielleicht schieleana.
Bei mir sah sie im Sommer so aus

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4294
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Re: Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  Konni Di 08 Sep 2020, 13:32

Zu 1 Pachycereus marginatus

Zu 2 Echinocereus pulchellus oder knippelianus

Zu 3 Lobivia schieleana vermutlich

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1085
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  thorpi Di 08 Sep 2020, 14:14

Danke an alle - muss wohl nächstes Jahr erst mal abwarten, ob es Blüten gibt. Lobivia scheint mir jetzt auch plausibler.
Viele Grüe
thorpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Re: Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  Matches Di 08 Sep 2020, 15:02

Hallo thorpi

Der zweite ist Echinocereus pulchellus oder einer seiner Formen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Re: Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  Andreas75 Di 08 Sep 2020, 20:57

Hy!

Nr. 2 würde ich eher als E. subinermis ansprechen.
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 622
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Unbekannte Zugelaufene Empty Unbekannte Zugelaufene

Beitrag  thorpi Mi 16 Sep 2020, 16:14

Hallo Andreas,
hat subinermis Faserwurzeln? Meiner hat. E. pulchellus hat wohl eine Rübenwurzel, wenn ich das richtig sehe.
Schönen Gruß
thorpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten